85 Ergebnisse für: philippuskirche
-
Lörick: Lebensbilder eines Malers
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/loerick/lebensbilder-eines-malers-aid-1.6859001
Die Ausstellung mit Werken von Hans Paul Gestermann eröffnete die Tochter. In der Familie Gestermann nahm die Musik einen hohen Stellenwert ein. "Aber mein
-
Geschichte der Christuskirche Hamburg-Eimsbüttel | rundfunk.evangelisch.de
http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-tv/zdf-gottesdienst/zdf-gottesdienst-aus-hamburg-13032011-1285/geschichte-der-christusk
Der Kirchbau der Christuskirche in Hamburg-Eimsbüttel ist geprägt von Phasen des Bauens, der Zerstörung und der Umgestaltung. Ihre heutige Gestalt erhielt die Kirche nach einer umfassenden Sanierung, die sie zu einem Kirchraum…
-
-
Geschichte der Christuskirche Hamburg-Eimsbüttel | rundfunk.evangelisch.de
http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-tv/zdf-gottesdienst/zdf-gottesdienst-aus-hamburg-13032011-1285/geschichte-der-christuskirc
Der Kirchbau der Christuskirche in Hamburg-Eimsbüttel ist geprägt von Phasen des Bauens, der Zerstörung und der Umgestaltung. Ihre heutige Gestalt erhielt die Kirche nach einer umfassenden Sanierung, die sie zu einem Kirchraum…
-
Oberallershausen | Evang.-Luth. Dekanat Freising
http://dekanat-freising.de/oberallershausen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Poesiebriefkasten - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/Poesiebriefkasten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv Nürnberg
http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=4555
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Karl Heinz Traut | Glasgestalter | Glass Artist | Ehrenbacher Str. 3a | D-65232 Taunusstein | +49.6128.951693
http://www.karl-traut.de/ausstellungen.html
Karl Heinz Traut, Freischaffender Glasgestalter, Entwürfe für private und öffentliche Bauten, Freelance Glass Artist, Designs for private and public buildings
-
Standort Geburtshaus von Clara Wieck
https://www.leipzig.travel/de/kultur/poi-detailseite/poi/infos/standort-geburtshaus-von-clara-wieck/
Clara Wiecks Vater, Friedrich Wieck, bewohnte von 1818 an als Klavierpädagoge, Instrumentenhändler und Inhaber einer musikalischen Leihbibliothek bis 1821...