76 Ergebnisse für: phlegmatischer
-
Kulturgeschichte - Wenn die beste Freundin mit der besten Freundin - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kulturgeschichte-wenn-die-beste-freundin-mit-der-besten-freundin-1.3564479
Lange Zeit wurden sie übersehen, nun erzählen die Schriftstellerinnen Marilyn Yalom und Theresa Donovan Brown von Frauenfreundschaften im Laufe der Jahrhunderte.
-
Die Mafia und der Vatikan - Rom brennt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-mafia-und-der-vatikan-rom-brennt-1.3238596
Das Autorengespann Giancarlo De Cataldo und Carlo Bonini macht aus den Verfehlungen der aktuellen italienischen Politik einen rasanten Thriller.
-
Internationale Poesie - Der reinen Wolken unverhofftes Blau - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/internationale-poesie-der-reinen-wolken-unverhofftes-blau-1.2844005
Wort, Sound und Blues: Die Kölner "poetica 2", ein sehr lebendiges Festival der Weltliteratur, fragt nach dem Zusammenhang von Gedicht und Song. Mit Sjón und Autoren aus aller Welt.
-
Polnische Gegenwartsliteratur - Knutschereien im wilden Osten - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/polnische-gegenwartsliteratur-knutschereien-im-wilden-osten-1.3477651
Der polnische Autor Ziemowit Szczerek erzählt in seinem Roman "Mordor kommt und frisst uns auf" vom Reisen in der Ukraine - ein befreiendes Buch, das alle Klischees durcheinanderwirbelt.
-
Jan Ullrich - vom gesamtdeutschen Sportstar zum gefallenen Helden | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/jan-ulrich-104.html
Der in Rostock geborene Jan Ullrich war ganz oben - als erster und bislang einziger Deutscher gewann er 1997 die Tour de France. Er war ein gesamtdeutscher Held. Heute sorgt er mit seinen Eskapaden für Schlagzeilen.
-
Islamische Kunst - Retten, was zu retten ist - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/islamische-kunst-retten-was-zu-retten-ist-1.3344207
In Kairo wurde das Museum für Islamische Kunst wiedereröffnet, nachdem es vor drei Jahren von Terroristen mit einer Autobombe größtenteils zerstört worden war.
-
Therapie mit Instrumenten - Mozart-Motorik - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/therapie-mit-instrumenten-mozart-motorik-1.3098610
In München hat man ein sehr ungewöhnliches Musik-Projekt gewagt: Kinder, die an zerebraler Bewegungsstörung leiden, studieren gemeinsam ein klassisches Konzert ein.
-
Salzburger Festspiele - Verzauberung gibt es erst im Sterben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/salzburger-festspiele-verzauberung-gibt-es-erst-im-sterben-1.3117343
Erlösung aber gibt es nicht: Reinhard von der Thannen inszeniert Charles Gounods Oper "Faust" - mit Showballett, Clowns-Chor und dem lyrischen Tenor Piotr Beczala.
-
Das namenlose Gefühl: High durch Räuspern - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gastbeitrag-das-namenlose-gefuehl-1.2423469
ASMR klingt wie eine Krankheit. Tatsächlich steht das Kürzel für wohliges Kribbeln, das ausgelöst wird durch bestimmte Geräusche.
-
Chartreux Kartäuser Katzen Züchter Klaus Löbel - Mystere Bleu - Unterschied zwischen Chartreux und Britisch Blue
http://www.chartreux-mystere-bleu.de/chartreux-kartaeuser-katzen-unterschied-chartreux-british-blue.php
Unterschied zwischen Chartreux und Britisch Blue des Chartreux Kartäuser Katzen Züchters Klaus Löbel.