60 Ergebnisse für: pictzure
-
Ali Can: Der Migrant und die Hotline | Deutschland | DW | 25.08.2017
https://www.dw.com/de/ali-can-der-migrant-und-die-hotline/a-40107073
Integration am Telefon: Ali Can versucht mit einer Hotline, "besorgten Bürgern" die Angst vor Flüchtlingen zu nehmen. Kritik ist erlaubt, Hetze nicht. Auslöser war der Besuch einer Pegida-Demonstration.
-
Internationale Gemeinschaft scheitert an Syrien | Deutschland | DW | 02.02.2014
http://www.dw.de/internationale-gemeinschaft-scheitert-an-syrien/a-17404008
Wiederholt war Syrien Thema der Sicherheitskonferenz. Doch kontroverse Diskussionen blieben aus. Entscheidende Fragen blieben ohne Antwort. Am Ende stand das Eingeständnis des Scheiterns.
-
IWF und Weltbank: Mit Schulden Politik machen? | Politik | DW | 23.02.2009
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4050118,00.html
Undemokratische Gehilfen der reichen Industrienationen - so sehen Globalisierungskritiker und Umweltorganisationen den Internationalen Währungsfonds IWF und die Weltbank. Viele fordern Reformen der Finanzorganisationen.
-
Der Völkermord an den Armeniern | Politik | DW | 24.04.2005
http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1560190,00.html
Vor 90 Jahren wurden im damaligen Osmanischen Reich bis zu 1,5 Millionen Armenier umgebracht. War es Völkermord, wie steht die Türkei dazu heute? DW-WORLD liefert die Hintergründe.
-
Der laute Ruf nach mehr Spionageabwehr | Deutschland | DW | 11.07.2014
http://www.dw.de/der-laute-ruf-nach-mehr-spionageabwehr/a-17779409
Die fortwährende Spioniererei der USA hat in Deutschland für Empörung und Verärgerung gesorgt. Der Skandal hat aus Sicht der deutschen Geheimdienste auch etwas Gutes: Sie können mit mehr Geld und Personal rechnen.
-
Kriegsenkel - die geerbte Last des Krieges | Deutschland | DW | 02.09.2013
http://www.dw.de/kriegsenkel-die-geerbte-last-des-krieges/a-17051101
Die zwischen 1960 und 1975 geborenen Deutschen wuchsen in Sicherheit und Wohlstand auf. Obwohl sie den Zweiten Weltkrieg nicht miterlebt haben, leiden einige von ihnen an den Folgen: die sogenannten Kriegsenkel.
-
Mein Deutschland: Zwei Provokateure und ein Merkel-Portrait | Deutschland | DW | 23.03.2018
http://www.dw.com/de/mein-deutschland-zwei-provokateure-und-ein-merkel-portrait/a-43064523
Zeigt dieses Bild die Kanzlerin? Chinesen erkennen in Haltung und Kostüm vor allem die Kaiserwitwe Cixi. Nun hängt das Porträt im Büro des FDP-Vorsitzenden. Zhang Danhong entschlüsselt das mehrdeutige Kunstwerk.
-
Das dritte Geschlecht | Deutschland verstehen | DW | 17.09.2013
http://www.dw.de/das-dritte-geschlecht/a-17042152
Bisher steht das Geschlecht deutscher Bürger im Geburtsregister. Eine Gesetzesänderung zum 1. November macht es möglich, dass das entsprechende Feld stattdessen leer bleibt. Intersexuelle werden dadurch anerkannt.
-
Minderheit mit Verfassungsrang | Deutschland | DW | 26.12.2012
http://www.dw.de/minderheit-mit-verfassungsrang/a-16416263
Es ist ein Landtagsbeschluss mit großer Signalwirkung: Schleswig-Holstein hat den Schutz der Sinti und Roma und ihrer Sprache und Kultur in die Landesverfassung aufgenommen - als erstes deutsches Bundesland überhaupt.
-
Angriff auf die ″Mövenpick-Partei″ | Politik | DW | 19.01.2010
https://www.dw.com/de/angriff-auf-die-m%C3%B6venpick-partei/a-5147269
Die Haushaltsdebatte nutzen einige Parteien zu einer Generalabrechnung vor allem mit der FDP. Nach einer Spende eines Hoteliers wird ihr Klientelpolitik vorgeworfen. Andere Themen gerieten dabei in den Hintergrund.