2,879 Ergebnisse für: pid
-
Aus dem Parlament: Große Mehrheit für Homo-Ehe
http://www.wort.lu/de/politik/aus-dem-parlament-grosse-mehrheit-fuer-homo-ehe-53a1bf14b9b3988708038e14
Homosexuelle Paare können demnächst in Luxemburg heiraten. Die Abgeordnetenkammer hat am Mittwochabend mit 56 Ja- gegen vier Nein-Stimmen das Gesetz zur Homo-Ehe verabschiedet.
-
Die "Judenfrage" in Luxemburg: Meilenstein oder Stolperfalle?
http://www.wort.lu/de/politik/die-judenfrage-in-luxemburg-meilenstein-oder-stolperfalle-5617ee1a0c88b46a8ce61e76
Der renommierte Historiker Charles Barthel fragt, ob der „Artuso-Bericht“ über die "Judenfrage" in Luxemburg vor und während des Zweiten Weltkrieges das Prädikat „Meilenstein der Historiografie“ verdient.
-
Vincent Artuso: "Es war ein großer Moment"
http://www.wort.lu/de/politik/vincent-artuso-es-war-ein-grosser-moment-54db9c500c88b46a8ce53541
Ein Mann mit markanter Brille, 34 Jahre alt, Historiker von Beruf. Vincent Artuso stand am Dienstag im Rampenlicht, als er einen Bericht vorlegte, der Luxemburgs Rolle im Zweiten Weltkrieg neu beleuchtet. Ein Interview über einen Karriere-Höhepunkt, dem…
-
Problem PID: Urteil des BGH - "Auch das kränkste Leben ist wertvoll" - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/giovanni-maio-giovanni-maio-1.970518
Haben Eltern Anspruch auf ein gesundes Baby? Der renommierte Medizinethiker Giovanni Maio hält Gentests an Embryos für einen schlimmen Fehler - weil die Starken über den Wert des Lebens der Schwachen bestimmen.
-
Ein Ja mit vielen offenen Fragen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/ein-ja-mit-vielen-offenen-fragen-1.18562145
Die Frage, ob die Präimplantationsdiagnostik erlaubt wird, ist noch nicht restlos geklärt. Eine weitere Abstimmung zeichnet sich ab. Auch mit dieser wird die Diskussion nicht beendet sein.
-
Diskussion um PID: Der Arzt, der den Streit implantierte - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2011/03/12/a0020&cHash=1c9a2945ca1
Matthias Bloechle macht Gentests an künstlich gezeugten Embryonen - als Erster in Deutschland. Der Bundestag wird in Kürze darüber entscheiden, ob das verboten wird.
-
Zukunftsvisionen von 1910: "Eugenik gab es vor Hitler und es gibt sie bis heute" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2010-02/geschichte-eugenik-interview
Erbkrankheiten seien ein Gift, das nicht weitergegeben werden dürfe: Dieser Idee folgten die Nationalsozialisten. Doch die Eugenik ist älter, sagt der Historiker A. Bauer.
-
Denkmal für die Opfer der Schoah eingeweiht
https://www.wort.lu/de/politik/denkmal-fuer-die-opfer-der-schoah-eingeweiht-5b264affc1097cee25b8b4fe
Am Sonntag wurde am Boulevard Roosevelt das Denkmal für die Opfer der Schoah eingeweiht. Das Mahnmal soll die Erinnerung an die Gräuel der Nazis gegenüber der jüdischen Gemeinde in Luxemburg wach halten. "Nie wieder", so der Tenor der Redner.
-
Abtreibungen erlauben, aber PID verbieten: 'Das ist ein Widerspruch'
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/pid/article/650073/abtreibungen-erlauben-aber-pid-verbieten-widerspruch.html
Mit der Debatte des Bundestags hat das Ringen über einen Umgang mit der Präimplantationsdiagnostik begonnen. Die Gentests sollen streng begrenzt oder aber verboten werden. Der Medizinethiker Professor Jan P. Beckmann spricht sich für konsistente Regelungen…
-
Abtreibungen erlauben, aber PID verbieten: 'Das ist ein Widerspruch'
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gp_specials/pid/article/650073/abtreibungen-erlauben-aber-pid-verbieten-widersp
Mit der Debatte des Bundestags hat das Ringen über einen Umgang mit der Präimplantationsdiagnostik begonnen. Die Gentests sollen streng begrenzt oder aber verboten werden. Der Medizinethiker Professor Jan P. Beckmann spricht sich für konsistente Regelungen…