83 Ergebnisse für: pitzen
-
Bonn in Trümmern: Gedenkstunde für die Toten des Luftangriffs vom 18. Oktober 1944 | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/gedenkstunde-fuer-die-toten-des-luftangriffs-vom-18-oktober-1944-article241078.html
Von Christina FuhgBONN. Es ist ein Tag, den ältere Bonner nie vergessen werden. Am 18. Oktober 1944 starben rund 300 Menschen bei einem Luftangriff des Zweiten Weltkriegs, viele weitere wurden obdachlos. Unter anderem wurde auch die damalige Bonner Al
-
„Wir wollen mehr als nur Objekt und Subjekt der Wissenschaft werden: wir wollen sie und die Gesellschaft verändern. Radikal.“ | Digitales Deutsches Frauenarchiv
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/blog/wir-wollen-mehr-als-nur-objekt-und-subjekt-der-wissenschaft-werden-wir-wollen-sie-und-die
Von 1976 bis 1983 finden in West-Berlin Frauen-Sommeruniversitäten statt. An diese Geschichte erinnert das DDF, wenn es zu seinem Onlinegang am 15. September 2018 zur Feministischen Sommeruni einlädt.
-
Team | Landesmuseum Württemberg
https://www.landesmuseum-stuttgart.de/ueber-uns/team/archaeologie/
Museumsarbeit ist Teamarbeit. Von der Direktion bis hin zu den Aufsichtskräften sorgen zahlreiche Köpfe und Hände sorgen, dass der Besuch im Museum zu einem besonderen Erlebnis wird.
-
Bonner Künstler starb vor 40 Jahren: Leo Breuer: Poet des Konstruktivismus | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Leo-Breuer-Poet-des-Konstruktivismus-article1582727.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verein Düsseldorfer Künstlerinnen Die Fliege auf der Wäscheleine
http://www.duesseldorf-kultur.de/kuenstler/kuenstler_portraits/VDK.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wir wollen mehr als nur Objekt und Subjekt der Wissenschaft werden: wir wollen sie und die Gesellschaft verändern. Radikal.“ | Digitales Deutsches Frauenarchiv
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/blog/wir-wollen-mehr-als-nur-objekt-und-subjekt-der-wissenschaft-werden-wir-woll
Von 1976 bis 1983 finden in West-Berlin Frauen-Sommeruniversitäten statt. An diese Geschichte erinnert das DDF, wenn es zu seinem Onlinegang am 15. September 2018 zur Feministischen Sommeruni einlädt.
-
BMFSFJ - Manuela Schwesig übergibt GABRIELE MÜNTER PREIS 2017
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/manuela-schwesig-uebergibt-gabriele-muenter-preis-2017/115318
Manuela Schwesig hat in der Akademie der Künste Berlin den GABRIELE MÜNTER PREIS an die Münchner Künstlerin Beate Passow verliehen.
-
Deutsche Biographie - Kreuz, Lothar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116533714.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Sprache: Norddeutsche verlieren den "spitzen Stein" - WELT
http://www.welt.de/kultur/article10938617/Norddeutsche-verlieren-den-spitzen-Stein.html
Loki Schmidt oder Heidi Kabel sagten noch "s-pitzer S-tein". Doch das süddeutsche "Scht" hat sich längst durchgesetzt.
-
Gedenktage
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/frauen-gedenktage/
Die aktuellen Gedenktage bedeutender Frauen, täglich neu. Commemoratives of Famous Women.