81 Ergebnisse für: plakatives
-
Französisches Handelsrecht: Der fonds de commerce in Frankreich, ein Rechtsinstitut eigener Art. (von Sina Czapek, DEUG en Droit/Französische Juristin). - Deutsch Französischer Rechtsreport | Deutsch französischer Rechtsanwalt Frankreich Paris Berlin Anwalt
http://www.nhbayer.de/de/deutsch-franzoesischer-rechtsreport/franzoesisches_handelsrecht_der_fonds_de_commerce_in_frankreich_ein
Französisches Handelsrecht: Der fonds de commerce in Frankreich, ein Rechtsinstitut eigener Art. (von Sina Czapek, DEUG en Droit/Französische Juristin). - NH BAYER deutsch französishes Handelsrecht, französisches Vertragsrecht, französisches Arbeitsrecht,…
-
Die einzige Lösung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1999/25/199925.mahnmal_.xml/komplettansicht
Am 25. Juni stimmt der Bundestag über das Holocaust-Mahnmal ab. Erträglich wird das Votum nur, wenn die Zwangsarbeiter entschädigt und die Gedenkstätten gesichert werden
-
Machete - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/90685-Machete/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Machete" von Robert Rodriguez, Ethan Maniquis: Laut eigener Aussage hatte Robert Rodriguez die Idee zu „Machete" schon vor rund zwei Jahrzehnten, während er sich auf den Dreh zu „Desperado" vorbere...
-
Lehrlinge: Betriebe setzen auf Azubis als billige Arbeitskräfte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/lehrlinge-betriebe-setzen-auf-azubis-als-billige-arbeitskraefte-a-935441.html
Arbeitgeber setzen Azubis zunehmend als volle Kraft ein, die Betriebe sparen so immer mehr Geld. Das ist das Ergebnis einer Kleinen Anfrage der Linken an die Bundesregierung. Die Jugendlichen finanzieren ihre Lehre zu mehr als drei Vierteln selbst.
-
HORIZONT: Vom ,Nice to have‘ zum ,Must have‘
http://www.horizont.at/home/news/detail/vom-nice-to-have-zum-must-have.html
Die Linzer Celum ist weltweit gefragter Spezialist beim Digital-Asset-Management. Während man in Österreich oft noch erklären müsse, worum es sich dabei handelt, geht man international schon bevorzugt auf Kunden mit über 500 Millionen Euro Umsatz zu
-
Gemeinderat ohne Republikaner - STIMME.de
http://www.stimme.de/art1925,1499400
Heilbronn - Im Gemeinderat der Stadt Heilbronn gibt es keine Republikaner-Fraktion mehr. Ende März wurde fraktionsintern mit zwei Ja- und einer Nein-Stimme beschlossen, dass fortan Alfred Dagenbach und Heiko Auchter unter dem Namen "Pro Heilbronn"…
-
Vom Ernstfall aufgerüttelt - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2001/10/30/a0091
In diesem Jahr werden tausende von Soldaten vorzeitig den Dienst quittieren, glaubt die zentrale Beratungsstelle. Früher waren es nur wenige hundert
-
Die Kammerfamilien und ihre Stammbäume - Addendum
https://www.addendum.org/kammern/netzwerk/
Die Ursprünge der Kammern liegen in der Mitte des 19. Jahrhunderts – die modernen Kammern jedoch entstanden erst wesentlich später. Bis heute sind sie stetig gewachsen und haben sich zu internationalen Akteuren mit einem Netzwerk von zahlreichen…
-
Hameln - Stolpersteine: Gunter Demnig gibt den Opfern des Holocaust einen Namen – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Extra/Seite-Drei/Stolpersteine-Gunter-Demnig-gibt-den-Opfern-des-Holocaust-einen-Namen
Gunter Demnig ist der Mann, der Europa mit Zehntausenden Stolpersteinen bepflastert. Sie sollen an die verfolgten und ermordeten Juden im Nationalsozialismus erinnern. Was treibt ihn an? Ein Arbeitsbesuch.
-
Süchtige bei Maischberger: Nüchtern bis schüchtern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/suechtige-bei-maischberger-nuechtern-bis-schuechtern-a-483150.html
Doping sollte das Thema sein, tatsächlich aber ging es um das Leid von Süchtigen. Und das war gut so: Die gestrige Maischberger-Runde mit Christiane F. kam ohne Rückfälle in Populismus aus. Stattdessen wurde das Profil einer schweren Krankheit deutlich.