54 Ergebnisse für: polyzyklischen
-
Labor für Entsorgungstechnik
http://let.mni.fh-giessen.de/forschung/akt_projekt_de.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anhang ChemVerbotsV (zu § 1 ) Chemikalien-Verbotsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ChemVerbotsV+2003&a=Anhang
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Stoffe/Zubereitungen CAS-Nummer Verbote Ausnahmen Abschnitt 1 DDT 1,1,1-Trichlor-2,2- bis-(4-chlorphenyl)- ethan und seine Isomeren (DDT) DDT und Zubereitungen, die unter Zusatz von DDT als Wirkstoff her- gestellt wurden,
-
Enzymatischer Abbau von organischen Arsenverbindungen
http://www.r-haas.de/F3.html
Enzymatischer Abbau von Arsenkampfstoffen
-
Analysis of black tattoo inks: ingredients, interaction with light and effects on cellular systems - Publikationsserver der Universität Regensburg
http://epub.uni-regensburg.de/23795/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachgruppenpreis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
https://www.gdch.de/netzwerk-strukturen/fachstrukturen/umweltchemie-und-oekotoxikologie/weitere-informationen/fachgruppenpreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schadstoffe in europäischen Teppichböden: Deutsche Umwelthilfe fordert Produktverantwortung für Hersteller und Verbot gefährlicher Substanzen – Deutsche Umwelthilfe e.V.
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/schadstoffe-in-europaeischen-teppichboeden-181030/
Untersuchungen europäischer Teppichböden belegen das Vorhandensein chlorierter Flammschutzmittel, hormonaktiver Substanzen und krebsverdächtiger Stoffe – Einzelne Chemikalien werden für Kinderspielzeug reguliert, für den Einsatz in Teppichböden jedoch…
-
-
Fachgruppenpreis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
https://www.gdch.de/netzwerk-strukturen/fachstrukturen/umweltchemie-und-oekotoxikologie/weitere-informationen/fachgruppenpreis.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ChemVerbotsV Chemikalien-Verbotsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ChemVerbotsV+2003&f=1
ChemVerbotsV Chemikalien-Verbotsverordnung
-
HIM-ASG Altlastensanierung
http://www.him-asg.de/aktuelles.php?PHPSESSID=vostinlm&archiv=1
Wir sind damit zuständig für die Sanierung von Umweltschäden in Hessen, für deren Ursache heute niemand mehr direkt verantwortlich gemacht werden kann. Ein Beispiel sind Industrie- oder Gewerbebetriebe, bei denen es zu Boden- oder Grun