Meintest du:
Präsidentenwürde135 Ergebnisse für: präsidentengarde
-
Wahl im Kongo: Showdown im Tränengas - taz.de
http://www.taz.de/Wahl-im-Kongo/!82696/
Für die Armen in Kinshasa ist Oppositionsführer Tshisekedi ein Held. Für die Staatsmacht ist er Provokateur. Der Wahlkampf geht in Gewalt unter.
-
Söldner gesetzlos und gefürchtet von Heinz Duthel bei LovelyBooks (Biografie)
http://www.lovelybooks.de/autor/Heinz-Duthel/S%C3%B6ldner-gesetzlos-und-gef%C3%BCrchtet-1052676897-t/
Heinz DuthelHeinz Duthel (* 11. Juli 1950 in Nuernberg war ein Deutscher Söldnerführer. Er selbst nannte sich „Colonel Duthel“ und war auch als „Said ...
-
Burkina Faso: Al-Kaida-Angriff in Ouagadougou endet mit 27 Toten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-01/burkina-faso-ouagadougou-angriff-hotel-splendid
Sicherheitskräfte haben ein von Islamisten besetztes Hotel unter ihre Kontrolle gebracht und zahlreiche Menschen befreit. Zwei Australier sind entführt worden.
-
Untersuchungen zum Massaker in Guinea | Afrika | DW | 30.12.2009
https://www.dw.com/de/untersuchungen-zum-massaker-in-guinea/a-5070133
Ein Vierteljahr ist vergangen seit dem "blutigen Montag" in Conakry. Soldaten stürmten eine Oppositions-Kundgebung, töteten und vergewaltigten. Die UN bezeichnen das Massaker als "Verbrechen gegen die Menschlichkeit".
-
-
-
Demnächst droht Kurzarbeit in Eckernförde bei Sig Sauer
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Wirtschaft/Demnaechst-droht-Kurzarbeit-in-Eckernfoerde-bei-Sig-Sauer
Für die 140 Mitarbeiter des Eckernförder Waffenherstellers Sig Sauer geht es um die Existenz: Nach Informationen unserer Zeitung steht der Standort auf der Kippe. Geschäftsführung, Betriebsrat und Gewerkschaften verhandeln demnach über Kurzarbeit. Auf der…
-
Benin 2009 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2009/benin?destination=suche?words%3Dbenin%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%2
Die Haftbedingungen in den Gefängnissen waren äußerst hart und lagen weit unter dem internationalen Standard. Nach wie vor mussten Sicherheitskräfte, die für exzessive Gewaltanwendung verantwortlich waren, keine strafrechtliche Verfolgung befürchten.
-
Offizielles Bürgerkriegsende im Südsudan: Warlords zurück auf Start - taz.de
http://taz.de/Offizielles-Buergerkriegsende-im-Suedsudan/!5296707/
Die Rückkehr des Rebellenführers Riek Machar als Vizepräsident beendet offiziell den Bürgerkrieg – aber nicht Gewalt und Machtkämpfe.
-
Ben Alis Ehefrau erklärt die Welt: Die „Königin von Karthago“ packt aus - taz.de
http://www.taz.de/Ben-Alis-Ehefrau-erklaert-die-Welt/!97802/
Die Frau des gestürzten Präsidenten hat ihre Version des Umsturzes zum Besten gegeben. Die Familie habe keine Goldbarren auf der Flucht dabeigehabt. Nur Mineralwasser.