125 Ergebnisse für: prinzipalin
-
Schauspielerin Vera Oelschlegel: „Ich fand mich nie besonders schön“ - taz.de
http://www.taz.de/Schauspielerin-Vera-Oelschlegel/!99389/
Vera Oelschlegel war die letzte Intendantin des Theaters im „Palast der Republik“. Sie war Teil des Systems DDR – und rieb sich doch an ihr.
-
Duden | Prinzip | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Prinzip
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Prinzip' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Margit Bönisch: Mutter einer Großfamilie | Kultur
https://www.merkur.de/kultur/margit-boenisch-mutter-einer-grossfamilie-1374942.html
München - Margit Bönisch feiert die 20. Spielzeit in „ihrer“ Komödie im Bayerischen Hof und erinnert dabei auch an deren 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch zum Jubiläum.
-
Raimundspiele : Sympathisch eigenwillig: "Der Verschwender" in Gutenstein « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/kultur/5462843/Raimundspiele_Sympathisch-eigenwillig_Der-Verschwender-in-Gutenstein
Bei der Premiere am Mittwochabend ist Veronika Glatzners sympathisch eigenwillige Inszenierung sehr beifällig aufgenommen worden.
-
Ein ganzes Haus wird "Wunderkammer des Wortes" - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article522734/Ein-ganzes-Haus-wird-Wunderkammer-des-Wortes.html
Technisch aufwendig und interaktiv: Hannah Hurtzig macht aus den Kammerspielen eine "Filiale für Erinnerung auf Zeit"
-
Tu felix Austria - nuckle . . . - Volkstheater: Uraufführung von Franzobels "Mayerling" - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/207049_Tu-felix-Austria-nuckle-.-.-..html
Vom Habsburger-Mythos zehren noch heutige Generationen. Gerade erst liegt in Nationalrat eine Anfrage vor, ob mit der Anrede "Kaiserliche...
-
Stadthafen - Bewegte Kindheitserinnerungen eines jüdischen Jungen – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Rostock/Bewegte-Kindheitserinnerungen-eines-juedischen-Jungen
Compagnie de Comédie bietet mobiles Theaterstück für Schulen.
-
"Betrogen": Gothischer Grand-Guignol | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1973/28/gothischer-grand-guignol
In einem schwülen Treibhausklima zelebriert Regisseur Don Siegel in "Betrogen" einen Reigen archetypischer Motive der amerikanischen Literatur.
-
Versuchsraum für aufstrebende Regie-Talente - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article133033/Versuchsraum-fuer-aufstrebende-Regie-Talente.html
Das Teamtheater, eine der renommiertesten Privatbühnen Münchens, wird 20 Jahre alt