137 Ergebnisse für: programmanbieter
-
-
Konstantin Korosides - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/stichwort/korosides-konstantin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radioempfang: BR beendet Kurzwellenverbreitung | Pressemitteilungen | Presse | BR.de
https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/presstelle-pressemitteilung-beendigung-kurzwellenverbreitu100.html
Der BR stellt zum 1. Oktober die Programmverbreitung über Kurzwelle ein. Von 1949-2005 sendete der BR ein Kurzwellenprogramm. Seit 2005 war auf der Kurzwellenfrequenz 6085 kHz der Nachrichtenkanal B5 aktuell auf Sendung.
-
Wahlfreiheit in der Fernsehnutzung: Eine soziologische Analyse zur ... - Michael Jäckel - Google Books
https://books.google.de/books?id=YeLzBgAAQBAJ&pg=PA293&lpg=PA293&dq=michael+kausch+kulturindustrie+rezension&source=bl&ots=t2m-s
Seit einigen Jahren wird in Frage gestellt, ob der Begriff "Massenkommunikation" noch eine angemessene Beschreibung für die Vielfalt des Medienangebots ist, vor allem aber, ob damit eine zutreffende Beschreibung der Reichweiten dieser Angebote gegeben…
-
Cardsharing - Viele sehen über eine Karte- MeinRechtsportal.de
http://www.meinrechtsportal.de/ratgeber_cardsharing.html
Cardsharing - Viele sehen über eine Karte. Der Ratgeber Recht informiert mit Urteilen, aktuellen Normen, Rechtswörterbuch und bietet auf Wunsch Auskünfte vom Experten.
-
Hope Channel und Motor Vision TV zugelassen - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Hope-Channel-und-Motor-Vision-TV-zugelassen.news_710416.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Analoges Aus für U1 TV | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/analoges-aus-fr-u1-tv-1.3153379
Cablecom muss das Programm des Zürcher Privatfernsehsenders U1 TV definitiv nicht über ihr analoges Kabelnetz verbreiten. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Senders abgewiesen und wie zuvor schon das Bundesverwaltungsgericht einen Entscheid des…
-
Programmstart "BR Heimat": Das ist neu beim Digitalradio-Empfang | Technik | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/digitalradio-umstellung-br-heimat-100.html
Seine Digitalradio-Programme sendet der BR nun vollständig im Standard DAB+. Der Start von "BR Heimat" am 2. Februar hat eine neue Programmbelegung notwendig gemacht. DAB+-Hörer starten einen Sendersuchlauf!
-
ZAK-Pressemitteilung 08/2011: Derzeitige Rechtslage lässt Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages nicht zu – Rundfunk muss staatsfern sein - Pressemitteilungen - die medienanstalten
http://www.die-medienanstalten.de/presse/pressemitteilungen/kommission-fuer-zulassung-und-aufsicht/detailansicht/article/zak-pressemitteilung-082011-derzeitige-rechtslage-laesst-parlamentsfernsehen-des-deutschen-bundest.html
Die Medienanstalten sind zuständig für Zulassung und Regulierung des privaten Rundfunks in Deutschland.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Einstellung des Verfassungsbeschwerde-Verfahrens nach Rücknahme der Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen des FFG
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk19991209_2bvr297093.html
Keine Beschreibung vorhanden.