147 Ergebnisse für: propagandaschlacht
-
Kurs:Krieg und Propaganda: bis zum 1. Weltkrieg (WS 2015)/Teilnehmer – Wikiversity
https://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Krieg_und_Propaganda:_bis_zum_1._Weltkrieg_(WS_2015)/Teilnehmer#L._Klamert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Propaganda-Portal: Wladimir Putins zweifelhafte Zeugen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.propaganda-portal-wladimir-putins-zweifelhafte-zeugen.a6a50681-9b9d-4f19-9964-78526f4fd618.html
Der Kreml startet eine internationale Propagandaoffensive. Dazu gehört auch ein Internetportal auf Deutsch, das mit absurden Thesen einen Gegenpol zu einer angeblichen „aggressiven Propaganda“ des Westens bilden soll.
-
Katyn 1940: Geschichte eines Verbrechens - Thomas Urban - Google Books
https://books.google.de/books?id=b_cyBwAAQBAJ&pg=PT54
Katyn - der Name ist zur Chiffre für eines der abscheulichsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts geworden. Mehr als 20 000 polnische Offiziere, Beamte und Intellektuelle wurden im April 1940 von der sowjetischen Geheimpolizei NKWD kaltblütig erschossen. Erst…
-
Der Aufruf 'An die Kulturwelt' - "Eine trotzige Überreaktion" | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_aufruf_an_die_kulturwelt_eine_trotzige_ueberreaktion?nav_id=5311:
Während in Ost und West die ersten verlustreichen Schlachten geschlagen wurden, trugen deutsche Vertreter aus Wissenschaft, Kultur und Kunst an einer ganz anderen Front einen zusätzlichen Krieg aus - eine Propagandaschlacht um die öffentliche Meinung und…
-
Krieg in Syrien: Zwischen Fiktion und Wirklichkeit | faktenfinder.tagesschau.de
http://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/fake-syrien-revolutionman-101.html
Nach dem mutmaßlichen Giftgas-Einsatz in Duma hat Moskau behauptet, der Angriff sei vom Westen inszeniert. Dabei werden die Grenzen zwischen Fiktion und Realität komplett verwischt. <em>Von Patrick Gensing.</em>
-
Krieg in Syrien: Zwischen Fiktion und Wirklichkeit | faktenfinder.tagesschau.de
https://faktenfinder.tagesschau.de/ausland/fake-syrien-revolutionman-101.html
Nach dem mutmaßlichen Giftgas-Einsatz in Duma hat Moskau behauptet, der Angriff sei vom Westen inszeniert. Dabei werden die Grenzen zwischen Fiktion und Realität komplett verwischt. <em>Von Patrick Gensing.</em>
-
TTIP: WikiLeaks bietet Whistleblowern Geld | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/2015-08/ttip-freihandelsabkommen-whistleblower-belohnung
Die Enthüllungsplattform will Insider mit 100.000 Euro für Details zum Freihandelsabkommen belohnen. Zu den ersten Unterstützern der Kampagne gehört Yanis Varoufakis.
-
Propaganda-Portal: Wladimir Putins zweifelhafte Zeugen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.propaganda-portal-wladimir-putins-zweifelhafte-zeugen.a6a50681-9b9d-4f19-9964-78526f4fd
Der Kreml startet eine internationale Propagandaoffensive. Dazu gehört auch ein Internetportal auf Deutsch, das mit absurden Thesen einen Gegenpol zu einer angeblichen „aggressiven Propaganda“ des Westens bilden soll.
-
Ukraine-Krise: Fotograf aus Russland in Donezk ums Leben gekommen
http://www.t-online.de/nachrichten/specials/id_70863146/ukraine-krise-fotograf-aus-russland-in-donezk-ums-leben-gekommen.html
Vor einem Monat verschwand Andrej Stenin in der Ost-Ukraine. Jetzt hat eine russische Nachrichtenagentur den Tod des Journalisten bekannt gegeben.
-
Recherche Stipendium 2017
https://www.otto-brenner-preis.de/dokumentation/2017/preistraeger/recherche-stipendien.html
Bernd Kramer, freier Journalist aus Hamburg, geht einem Thema Sklaverei in der Arbeitswelt nach. Marianne Falck untersucht in "Dicke Freunde" die Beziehungen zwischen Zuckerindustrie und Pharmariesen. Das dritte Stipendium wird verdeckt recherchiert und…