2,685 Ergebnisse für: quellensammlung
-
Landesarchiv Baden-Württemberg - Quellensammlung: Von der Monarchie zur Republik 1918-1923-
https://weimarer-republik.landesarchiv-bw.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Revolution 1848/49 in Brandenburg: eine Quellensammlung - Google Books
https://books.google.de/books?id=auqgAAAAMAAJ&pg=PA192&dq=Brandt#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home : Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Sozialpolitik
https://quellen-sozialpolitik-kaiserreich.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home : Quellensammlung zur Geschichte der Deutschen Sozialpolitik
https://quellen-sozialpolitik-kaiserreich.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projektseiten (Geist) : Informationen : Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
http://www.adwmainz.de/projekte/quellensammlung-zur-geschichte-der-deutschen-sozialpolitik-1867-bis-1914/informationen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Augustus und die Begründung des römischen Kaisertums - Klaus Bringmann, Thomas Schäfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=eV3yCQAAQBAJ&pg=PA292
Der Titel ist in der Reihe "Studienbücher Geschichte und Kultur der Antike" erschienen und in einen darstellenden Teil und eine ergänzende Zusammenstellung relevanter Quellen in deutscher Übersetzung gegliedert. Die Quellensammlung enthält zahlreiche…
-
Rumänien Bezirk -DDR - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=Rum%C3%A4nien+Bezirk+-DDR&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Dokumente zur Weltpolitik...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=540346-7&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Monumenta historiæ Warmiensis, oder, Quellensammlung zur Geschichte Ermlands - Google Books
http://books.google.de/books?id=hDgOAAAAQAAJ&pg=PA138
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen in Rumänien 1944–1953: Eine Quellensammlung - Google Books
https://books.google.de/books?id=pyVsDAAAQBAJ&pg=PA406
Aus der Position einer privilegierten „Volksgruppe“ im Königreich Rumänien fielen die Deutschen nach dem von König Michael I. betriebenen Seitenwechsel des Landes im August 1944 in den Status einer als „Hitleristen“ verfemten, teilweise verfolgten und…