118 Ergebnisse für: querstreben
-
Schauhöhlen in Deutschland: Charlottenhöhle
http://www.showcaves.com/german/de/showcaves/Charlotten.html
Charlottenhöhle Deutschland Schauhöhlen showcaves.com
-
Der Erfinder des Windsurfens - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article2531331/Der-Erfinder-des-Windsurfens.html
Der Erfinder des Windsurfens
-
Kalenderblatt: 8.11.1925 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/kalenderblatt-8-11-1925-a-948820.html
Hätte Otto Feick im Harz gelebt - es gäbe heute vielleicht Harzer-Roller-Turnen. Doch der erfinderische Eisenbahnschlosser wohnte im bayerischen Teil der Rhön und taufte sein "Gerät für Belustigungszwecke" Rhönrad. Am 8. November 1925 wurde es patentiert.
-
Dautphe hat das älteste Dachgestühl Deutschlands: EKHN ǀ Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
http://www.ekhn.de/aktuell/detailmagazin/news/dautphe-hat-das-aelteste-dachgestuehl-deutschlands.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
StraÃen.NRW: Ruhrtalbrücke Mintard
https://web.archive.org/web/20130615104532/http://www.strassen.nrw.de/projekte/a52/rtbr-sommer-2013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BRUECKEN - Architektur, Technik, Geschichte
http://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_bedeutend/xihoumen/xihoumen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernstück der Braker Ölmühle wird aufwendig saniert | Lemgo - LZ.de
http://www.lz.de/lippe/lemgo/4450497_Kernstueck-der-Braker-Oelmuehle-wird-aufwendig-saniert.html
Lemgo-Brake. Seit 1806 dreht sich das Wasserrad der heutigen Braker Ölmühle. Damit Lemgoer und Touristen diesen schönen Anblick weiter genießen können...
-
-
FBGE - Victoria, die königliche Riesenseerose
https://web.archive.org/web/20070703122343/http://www.botanischer-garten.uni-erlangen.de/victoria.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abriss - Hannover: Der Starkstrom-Monteur vom Messe-Riesen – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-Der-Starkstrom-Monteur-vom-Messe-Riesen
Karl-Heinz Sander war 1954 dabei, als das Wahrzeichen der Messe, der "Mannesmannturm" gebaut wurde. Nun ist er traurig über den Abriss.