96 Ergebnisse für: rückerl
-
Obama-Besuch: Ein Kandidat in der Präsidentensuite - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/ein-kandidat-in-der-praesidentensuite/1286008.html
Barack Obama reist am Donnerstag an und mindestens halb Berlin ist auf den Beinen um sich auf den Besuch des Senators vorzubereiten. Im Hotel Adlon sind die Möbel in der Präsidentensuite vermutlich bereits auf Hochglanz poliert, denn hier wird Obama…
-
Irina Lazareanu: Exzentrik nach Maß - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Irina-Lazareanu;art1117,2444404
Kate Moss entdeckte sie, Karl Lagerfeld verehrt sie, und mit Pete Doherty hat das Model Irina Lazareanu die Musik entdeckt. Wenn sie mit Sean Lennon musiziert, hört Yoko Ono ihnen dabei gerne zu.
-
Wollheim Memorial
http://www.wollheim-memorial.de/de/hermann_langbein_19121995
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mode-Blogs: Du bist Style - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/du-bist-style/1210690.html
Modefans betreiben und bevölkern Fashion-Blogs. Stilbibeln wie „Elle“ sehen keine Konkurrenz.
-
Homepage - SPD Ergolding
http://www.spd-ergolding.de/index.php?nr=62796
Die Homepage der SPD Ergolding
-
NP-Interview - Uri Avnery zum Fall Günter Grass: "Total unnötig" – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Uri-Avnery-zum-Fall-Guenter-Grass-Total-unnoetig
Israel erklärt Günter Grass zur Persona non grata: Der Literaturnobelpreisträger ist wegen seines umstrittenen Gedichts in dem Land nicht mehr willkommen. Doch selbst Kritiker des Schriftstellers halten die israelische Reaktion für überzogen. Der…
-
Interview: Die Stadt, die sich fallen lässt - Ausstellungen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/ausstellungen/Tobias-Zielony-Drogen-Trona;art2652,2610003
In der US-amerikanischen Wüstenstadt Trona regieren Arbeitslosigkeit, Langeweile und Drogen-Tristesse. Der Berliner Künstler Tobias Zielony reiste in die Siedlung, um zu verstehen, wie eine Gemeinschaft zerfallen und ein ganzer Ort der Droge "Crystal Meth"…
-
Der befangene Rechtsstaat Die westdeutsche Justiz und die NS-Vergangenheit | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_befangene_rechtsstaat_die_westdeutsche_justiz_und_die_ns_vergangenheit?nav_id=1151#_ft
Autor: Dr. Marc von Miquel, Autor des Buches "Ahnden oder amnestieren? Westdeutsche Justiz und Vergangenheitspolitik in den sechziger Jahren" und Leiter der Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger Bis in die jüngste Zeit hinein…
-
Der befangene Rechtsstaat Die westdeutsche Justiz und die NS-Vergangenheit | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/der_befangene_rechtsstaat_die_westdeutsche_justiz_und_die_ns_vergangenheit?nav_id=1151#_ftnref4
Autor: Dr. Marc von Miquel, Autor des Buches "Ahnden oder amnestieren? Westdeutsche Justiz und Vergangenheitspolitik in den sechziger Jahren" und Leiter der Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger Bis in die jüngste Zeit hinein…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://sehepunkte.de/2004/03/2663.html
Rezension über Annette Weinke: Die Verfolgung von NS-Tätern im geteilten Deutschland. Vergangenheitsbewältigungen 1949-1969 oder: Eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte im Kalten Krieg, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2002, 514 S., ISBN…