76 Ergebnisse für: radarturm
-
Category:Cultural heritage monuments in Werneuchen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cultural_heritage_monuments_in_Werneuchen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburgs Flughafen: Eine bewegte Geschichte | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Vom-Zeppelin-zum-Airbus-Hamburgs-Flughafen,flughafenhamburg111.html
1911 entsteht auf einer grünen Wiese vor den Toren Hamburgs ein Landeplatz für Luftschiffe. Heute ist Fuhlsbüttel ein internationaler Airport mit vielen Millionen Reisenden.
-
Dollart.co.de - Ihr Dollart Shop
http://www.dollart.co.de
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Europäischen Union als Buch von Stefanie Scharrenbach, Das friesische Bauernhaus in seiner Entwicklung während der letzten vier Jahrhunderte, vorzugsweise in der Küstengegend zwischen der Weser und dem..., …
-
Teufelsberg - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/bezirk/lexikon/teufelsberg.html
Teufelsberg
-
MS "ANTON" ein Schiff aus der Volga-Reihe mit Holz beladen im Stralsunder Stadthafen am 13.12.09 - Schiffbilder.de
http://www.schiffbilder.de/name/einzelbild/number/14541/kategorie/Motorschiffe~Seeschiffe~Kumos.html
MS ANTON ein Schiff aus der Volga-Reihe mit Holz beladen im Stralsunder Stadthafen am 13.12.09. Foto, 14.12.2009 1024x680 Pixel, Frank Kropp
-
-
Wetterradaranlage in Schnaupping - Wolkenguckerheim - Erding - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/wetterradaranlage-in-schnaupping-wolkenguckerheim-1.1162445
In Schnaupping bei Isen feiert man Richtfest für eine der modernsten Wetterradaranlagen Europas.
-
Geschichte — ZAMG
https://www.zamg.ac.at/cms/de/topmenu/ueber-uns/geschichte
Im Jahr 2011 feierte die ZAMG ihr 160jähriges Bestehen.
-
Langlütjen I und II in der Außenweser
https://web.archive.org/web/20101016061916/http://werften.fischtown.de/archiv/langluetjen1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schifffahrt: Winterfeste Tonnen trotzen dem Eisgang
http://www.nwzonline.de/winterfeste-tonnen-trotzen-dem-eisgang_a_1,0,705172359.html
Die Temperatur des Salzwassers schwankt um den Gefrierpunkt. In den Prielen bildet sich Eis.