69 Ergebnisse für: radiomachen
-
Erster ORF-NÖ-Chefredakteur Ernst Exner ist tot - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2967419/
Ernst Exner ist tot. Der 84-Jährige starb in der Nacht auf Dienstag. Er war ab 1967 der erste Chefredakteur des neuen ORF-Landesstudios Niederösterreich und galt zu seiner Zeit als einer der renommiertesten Journalisten des Landes.
-
Hochschulradio Stuttgart sendet als Lernradio auf eigener Frequenz - Hochschule der Medien (HdM)
http://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20100119113046
Seit dem 1. Januar 2010 kann man "horads" im Raum Stuttgart auf der Frequenz 88,6 MHz rund um die Uhr empfangen. Bisher teilte sich das Stuttgarter Hochschulradio eine Frequenz mit dem lokalen Bürgerfunk in Stuttgart und konnte nur vormittags auf der…
-
Online-Radio mit Anspruch: Alte Hamburger Schule - taz.de
http://www.taz.de/!5177200/
Beim Internetradio byte.fm können Radiomacher tun, was sie bei Öffentlich-Rechtlichen kaum noch dürfen - als Mitbestimmer und Wegweiser für das Musikleben agieren.
-
Leute - Kerstin Werner - die freche Ossi-Maus des NDR – NP - Neue Presse
http://www.neuepresse.de/Menschen/Mensch-Hannover/Kerstin-Werner-die-freche-Ossi-Maus-des-NDR
Sie war in Leipzig Journalistik-Studentin, als die Mauer fiel. Der NP erzählte Kerstin Werner (46), heute erfolgreiche Moderatorin bei NDR 1, wie sie die Zeit der Wende erlebte.
-
Axel Eggebrecht und das NDR "Nachwuchsstudio" | NDR.de - Der NDR - Unternehmen - Chronik
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/geschichte/Das-Nachwuchsstudio-des-NDR,eggebrecht105.html
1. April 1963: Der NDR startet mit dem "Nachwuchsstudio" eine Ausbildungsoffensive. Die Leitung hatte der renommierte Publizist und NDR Redakteur Axel Eggebrecht.
-
Dr. Johannes Grotzky: Fragen an den scheidenden Hörfunkdirektor | Unternehmen | BR.de
http://www.br.de/unternehmen/inhalt/menschen/johannes-grotzky-hoerfunkdirektor-102.html
Zwölf Jahre war Dr. Johannes Grotzky als Hörfunkdirektor für alle Hörfunkprogramme und die Klangkörper des Bayerischen Rundfunks verantwortlich. In unserem Interview blickt er zurück und ein bisschen nach vorn.
-
SozialMarie: Projekte
https://web.archive.org/web/20120615162335/http://www.sozialmarie.org/preistrager/2011
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fritz Benschers Biografie: Nachkriegsstar und Überlebender - taz.de
http://www.taz.de/!5420823/
Fritz Benscher war Tänzer, Conférencier, später Sargtischler. Er kam ins KZ, überlebte und wurde ein führender Radiomann im Nachkriegsdeutschland
-
Bianca Hauda | Alumniverbund
http://www.uni-siegen.de/alumni/portraits/portraits/hauda/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressestelle | Bayerischer Rundfunk
https://web.archive.org/web/20040816092223/http://www.br-online.de/inhalt/wir_ueber_uns/pressestelle/aktuelles/2004/00855/
Pressemitteilung des Bayerischen Rundfunks vom 27.07.2004 - 10 Uhr