868 Ergebnisse für: radiowissen
-
Die Heldenreise: Typologie einer Erzählung | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/star-wars-heldenreise100.html
Zunächst bezeichnen Kritiker George Lucas' Film "Krieg der Sterne" als albernes Märchen. Dann wird das Epos ein Kassenschlager. Das Drehbuch orientiert sich an einem Klassiker - der sogenannten "Heldenreise". Autor: Klaus Uhrig
-
radioWissen - Interaktiver Schulfunk im Internet - [ Deutscher Bildungsserver ]
http://www.bildungsserver.de/db/mlesen.html?Id=9934
radioWissen ist interaktiver Schulfunk im Internet. Die Schulfunksendungen sind dort durch zahlreiche Zusatzmaterialien zu Bildungspaketen zusammengeschnürt. Zu jeder Sendung gibt es Hintergrundinformationen, zahlreiche Abbildungen, ein…
-
Die Geschichte des Landlebens in Deutschland: Links & Literatur | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/geschichte/dorf-landleben-links-literatur100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung115164.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung322548.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suche: Suche BR.de | Suchen & Finden | Service | BR.de
http://www.br.de/service/suche/index.html?query=Cantzen:+%22Utopien+der+Freiheit%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug | radioWissen | Wissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150128112702/http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/heinrich-von-kleist112.html
Heinrich von Kleists Lustspiel in Blankversen "Der zerbrochne Krug" wurde 1805 vollendet und kam im März 1808 am Weimarer Hoftheater zur Uraufführung. Die stand unter keinem guten Stern. Das Publikum machte an jenem Abend schlicht "schlapp". Autor: Armin…
-
John Stuart Mill: "Was gerecht ist, ist nützlich!" - Utilitarismus | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/john-stuart-mill-utilitarismus100.html
John Stuart Mill war einer der Begründer des Utilitarismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Idee: Gerechtigkeit orientiert sich am größtmöglichen Glück der größtmöglichen Anzahl von Menschen. Autor: Michael Reitz
-
Freund oder Feind?: Herpes-Viren und das Immunsystem | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/immunsystem-herpes-viren-100.html
Die Beziehung zwischen Herpes-Viren und dem Menschen existiert seit vielen tausend Jahren. Das Virus schleicht sich in den Körper und bleibt dort ein Leben lang. Aber es trainiert auch unser Immunsystem. Autorin: Susanne Nessler
-
Die eigene Vergangenheit: False Memory - das Problem mit dem Erinnern | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/psychologie/vergangenheit-erinnerung-false-memory-100.html
Auf unser Gedächtnis ist nicht immer Verlass. Es arbeitet unpräzise, verdrängt Erinnerungen, vergisst sie oder erfindet neue. Wer die Wahrheit sucht, muss gründlich prüfen.