51 Ergebnisse für: raspiller
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Internationale Saarmesse
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/saarmesse.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Familie Adt in Forbach
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/adt_forbach.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Köllertal
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/koellertal.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Festung Longwy
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/festung_longwy.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Zerbrechliche Kostbarkeiten | FORUM - Das Wochenmagazin
https://web.archive.org/web/20160212213354/http://www.magazin-forum.de/news/freizeit/zerbrechliche-kostbarkeiten
Anfang des 20. Jahrhunderts machte das Glas der Kohle und Stahl noch richtig Konkurrenz. Wenige wissen dies. Das Glas- und Heimatmuseum Warndt leistet Aufklärungsarbeit.
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Der Westwalls im Saarland
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/westwall.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Industrie- und Gewerbearchitektur
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/industriearchitektur.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Saarländischer Rundfunk
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/saarlaendischer_rundfunk.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Die Adt-Betriebe
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/adt_betriebe.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Konzern der Gebrüder Röchling
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/roechling_werke.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…