75 Ergebnisse für: rechtsbehelfsgesetzes
-
§ 7 WHG Bewirtschaftung nach Flussgebietseinheiten Wasserhaushaltsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WHG&a=7
(1) Die Gewässer sind nach Flussgebietseinheiten zu bewirtschaften. Die Flussgebietseinheiten sind 1. Donau, 2. Rhein, 3. Maas, 4. Ems, 5. Weser, 6. Elbe, 7. Eider, 8. Oder, 9. Schlei/Trave, 10. Warnow/Peene. Die Flussgebietseinheiten sind in der
-
-
§ 7 BNatSchG Begriffsbestimmungen Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatschG&a=7
(1) Für dieses Gesetz gelten folgende Begriffsbestimmungen 1. biologische Vielfalt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten einschließlich der innerartlichen Vielfalt sowie die Vielfalt an Formen von Lebensgemeinschaften und Biotopen; 2.
-
§ 5 BNatSchG Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=5
(1) Bei Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege ist die besondere Bedeutung einer natur- und landschaftsverträglichen Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft für die Erhaltung der Kultur- und Erholungslandschaft zu
-
§ 7 BNatSchG Begriffsbestimmungen Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=7
(1) Für dieses Gesetz gelten folgende Begriffsbestimmungen 1. biologische Vielfalt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten einschließlich der innerartlichen Vielfalt sowie die Vielfalt an Formen von Lebensgemeinschaften und Biotopen; 2.
-
§§ 72 bis 81 WHG Wasserhaushaltsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WHG&a=72-81
§§ 72 bis 81 WHG Wasserhaushaltsgesetz
-
§ 7 BNatSchG Begriffsbestimmungen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BNatSchG/7.html
(1) Für dieses Gesetz gelten folgende Begriffsbestimmungen: 1. biologische Vielfalt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten einschlieÃlich der...
-
§ 13 BauGB Vereinfachtes Verfahren Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=13
(1) Werden durch die Änderung oder Ergänzung eines Bauleitplans die Grundzüge der Planung nicht berührt oder wird durch die Aufstellung eines Bebauungsplans in einem Gebiet nach § 34 der sich aus der vorhandenen Eigenart der
-
§ 13a BauGB Bebauungspläne der Innenentwicklung Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=13a
(1) Ein Bebauungsplan für die Wiedernutzbarmachung von Flächen, die Nachverdichtung oder andere Maßnahmen der Innenentwicklung (Bebauungsplan der Innenentwicklung) kann im beschleunigten Verfahren aufgestellt werden. Der Bebauungsplan darf
-
Landesrecht Sachsen-Anhalt NatSchG LSA | Landesnorm Sachsen-Anhalt | Gesamtausgabe | Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) vom 10. Dezember 2010 | gültig ab: 17.12.2010
http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/portal/t/psq/page/bssahprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-NatSchGST2010rahmen:juris-lr00&documentnumber=1&numberofresults=42&showdoccase=1&doc.part=X¶mfromHL=true#focuspoint
Recherche juristischer Informationen