124 Ergebnisse für: regenwaldhaus
-
Panda-Männchen Long Hui verstorben – Tiergarten Schönbrunn
https://www.zoovienna.at/news/panda-mannchen-long-hui-verstorben/
Es ist ein schwarzer Tag für den Tiergarten Schönbrunn: Das 16 Jahre alte Panda-Männchen Long Hui ist heute während einer Not-Untersuchung verstorben. „Wir können es noch gar nicht glauben“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Long Hui wird uns…
-
Herrenhausen: die Königlichen Gärten in Hannover - Bernd Adam - Google Books
https://books.google.de/books?id=x-150fKbz5wC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Panda-Männchen Long Hui verstorben – Tiergarten Schönbrunn
http://www.zoovienna.at/news/panda-mannchen-long-hui-verstorben/
Es ist ein schwarzer Tag für den Tiergarten Schönbrunn: Das 16 Jahre alte Panda-Männchen Long Hui ist heute während einer Not-Untersuchung verstorben. „Wir können es noch gar nicht glauben“, sagt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. „Long Hui wird uns…
-
VdZ - Verband der Zoologischen Gärten e.V.: Dortmund
https://www.vdz-zoos.org/de/mitglieder/zoos-im-vdz/dortmund/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vogelgrippe: Alle Pelikane im Zoo eingeschläfert - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2830210/
Nachdem bei einem Krauskopfpelikan im Tiergarten Schönbrunn der Vogelgrippevirus H5N8 nachgewiesen wurde, sind auch die restlichen 20 Pelikane untersucht worden. Da sie ebenfalls infiziert waren, wurden sie eingeschläfert.
-
Hinter den Kulissen der Futterküche für Raubtiere im Zoo Dortmund - Dortmund - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/hinter-den-kulissen-der-futterkueche-fuer-raubtiere-im-zoo-dortmund-id4215242.html
Das Blut tropft auf den Fußboden. Eine rote Lache hat sich gebildet. Der Geruch sticht in die Nase, nach Fleisch und Pferdestall. Aufgespießt an den Haken unter der Decke hängen die 110 kg schweren Leckerbissen, die vor einigen Wochen noch über…
-
Gerasdorfer Straße 332 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/1730/1730.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GEO.de - Gibt es primitive Sprachen?
https://web.archive.org/web/20050915202039/http://www.geo.de/GEO/wissenschaft_natur/2003_07_GEOskop_sprachen/?linkref=geode_teaser_toc_text&SDSID=
Die schnalzende Sprache der "Buschmänner" sei ein Erbe der Frühmenschen, behaupten amerikanische Wissenschaftler. Eine höchst zweifelhafte Einschätzung, meint die Kölner Afrikanistin Christa Kilian-Hatz
-
GEO.de - Interview: "Können Scheidungskinder glücklich werden?"
https://web.archive.org/web/20050310055301/http://www.geo.de/GEO/medizin_psychologie/psychologie/2004_12_GEO_interview_scheidung
Nein, sagt die Pädagogin Helge-Ulrike Hyams: Eltern sollten alles tun, eine Trennung zu vermeiden. Ja, entgegnet der Kinderarzt Remo H. Largo: Die Kinder müssten nicht leiden, sofern die Betreuung nicht nachlässt. Ein Streitgespräch
-
Göttingens botanische Gärten | NDR.de - Ratgeber - Garten
http://www.ndr.de/ratgeber/garten/Goettingens-gruene-Oasen,gaertengoettingen100.html
Für Pflanzenfreunde ist Göttingen immer einen Besuch wert. Gleich drei botanische Gärten sorgen für eine riesige Artenvielfalt - vom tropischen Regenwald bis zum Hochgebirge.