48 Ergebnisse für: reichsstädter
-
Stadtgeschichte 741 bis 1803
https://stadtarchiv.heilbronn.de/stadtgeschichte/stadtgeschichte-im-ueberblick/stadtgeschichte-741-1803.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewalt und Adel - Ueberlegungen zur Fehde
https://web.archive.org/web/20120118230439/http://projekte.geschichte.uni-freiburg.de/mertens/graf/gewalt.htm#t15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 12 des Buches: Culturstudien von Wilhelm Heinrich von Riehl | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/culturstudien-1213/12
Augsburg ist eine Stadt, die von außen keine Ansicht bietet: man kann sie nur von innen oder aus der Vogelperspektive landschaftlich fassen. Nicht von au&
-
Kapitel 1 des Buches: Der Jude von Karl Spindler | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/spindler/jude/jude.htm
Der zwölfte November des Jahres Eintausendvierhundertundvierzehn sah mit kaltem und duftigem Morgenantlitz in die Fensterscheiben der Herberge zum Rebstock
-
Kapitel 1 des Buches: Der Jude von Karl Spindler | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2628/1
Der zwölfte November des Jahres Eintausendvierhundertundvierzehn sah mit kaltem und duftigem Morgenantlitz in die Fensterscheiben der Herberge zum Rebstock
-
Gewalt und Adel - Ueberlegungen zur Fehde
http://wayback.archive.org/web/20120118230439/http://projekte.geschichte.uni-freiburg.de/mertens/graf/gewalt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann (I.), Graf zu Wertheim, Friedrich von Riedern, Eberhard von Riedern, Heinrich von Riedern, Gebrüder, Peter und Endres von Riedern, auch Gebrüder, schließen für sich un ihre Erben einen Burgfrieden für das Schloß zu Riedern: Der Burgfrieden soll gelten fürs... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2NDKEEJYV7OUN7REY6K7QCXVF7BRAWPQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 3 des Buches: Dichtung und Wahrheit. Erster und zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/dichtung-und-wahrheit-erster-und-zweiter-teil-7130/3
Am 28sten August 1749, Mittags mit dem Glockenschlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war glücklich: die Sonne sta