201 Ergebnisse für: rezipieren
-
Weichteil- und Viszeralchirurgie bei Hippokrates: ein Rekonstruktionsversuch ... - Mathias Witt - Google Books
http://books.google.de/books?id=0afZIyqKsS4C&pg=PA93&dq=kryptoaktiv&hl=de&sa=X&ei=bFvpUquGH8qVtQbh84GQAw&ved=0CDYQ6AEwAQ#v=onepa
Das Corpus Hippocraticum enthielt in der Antike eine (heute verlorene) chirurgische Schrift mit dem Titel "Über lebensgefährliche Verletzungen und Geschoßextraktion", welche Erotian, der Hippokratesglossator der Nerozeit, ebenso wie Galen noch kannten. In…
-
CD-Kritik: Sido - MTV Unplugged - Live aus'm MV - AUDIO VIDEO FOTO BILD
http://wayback.archive.org/web/20100528184757/http://www.computerbild.de/artikel/Musikkritik-Hip-Hop-Rap-MTV-Unplugged-Live-aus-
CD-Kritik zu Sido - MTV Unplugged - Live aus'm MV (Hip Hop/Rap, Urban - UDR, 21.05.2010)
-
Russland-Erklärer „dekoder.org“: Integrationshindernis Ei - taz.de
http://www.taz.de/Russland-Erklaerer-dekoderorg/!5324698/
„Dekoder“ übersetzt russische Medien ins Deutsche. Oft wird jedoch „Russland verstehen“ mit „Russland entschuldigen“ gleichgesetzt.
-
Beschlüsse des 7. Vorstandes – Wikimedia Deutschland
https://www.wikimedia.de/wiki/Beschl%C3%BCsse_des_7._Vorstandes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/118551256
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Anwalt der Massen und deren Erzieher - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2613187/Ein-Anwalt-der-Massen-und-deren-Erzieher.html
Der Filmproduzent Günter Rohrbach wird 80
-
Der gefundene Tod
https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=1240
Mit Unterstützung des Literaturportals Bayern schreibt der Münchener Schriftsteller und Ingeborg-Bachmann-Preisträger Thomas Lang einen interaktiven Roman – live im Netz. Starttermin ist der 1. September 2016. * In der Literaturgeschichte haben sich…
-
Pure Elektronik | musikprotokoll.orf.at
http://musikprotokoll.orf.at/de/2015/werk/pure-elektronik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lob der Härte | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27475/1.html
Auch heute noch kann sich mancher nicht mit der Existenz benutzerfreundlicher Betriebssysteme abfinden
-
Roman „Bonsai“ von Alejandro Zambra: Liebe in Zeiten des Übergangs - taz.de
http://www.taz.de/!5205120/
Der chilenische Autor resümiert eine Liebesgeschichte zweier Literaturstudenten in der Nach-Pinochet-Zeit. Sie endet tragisch.