62 Ergebnisse für: rheumatic
-
Blutgruppendiät: Vegi-Info 3/2000
http://www.vegetarismus.ch/heft/2000-3/blutgruppen.htm
<? echo $description?>
-
Category:Pharmacists – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pharmacists?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gentherapie bei Rheumatoider Arthritis - MEDIZIN ASPEKTE
http://wayback.archive.org/web/20111114143240/http://www.medizin-aspekte.de/2009/02/rheumatoide-arthritis_rheumatoide_arthritis_
Rheumatoide Arthritis - Wissenschaftler berichten über eine Studie, die erste klinische Hinweise liefert, dass eine Gentherapie die Symptome bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis reduzieren kann.
-
Marguerite Hepton Hospital: 2008/07/24
http://margueriteheptonhospital.blogspot.de/2008_07_24_archive.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hand- und funktionelle Mikrochirurgie: Universitätsmedizin Greifswald
http://www2.medizin.uni-greifswald.de/index.php?id=933
Keine Beschreibung vorhanden.
-
r-o Special: Langwirksame Antirheumatika in der Schwangerschaft und Stillzeit, Teil 2: Azathioprin, Methotrexat, Ciclosporin – rheuma-online
http://www.rheuma-online.de/news/artikel/r-o-special-langwirksame-antirheum-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachsorge bei Organtransplantierten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63524
Zunehmend mehr Ärzte haben in ihrem Alltag mit transplantierten Patienten zu tun. Dies liegt neben der steigenden Gesamtzahl der durchgeführten Transplantationen auch an der immer besser werdenden Prognose (1). Ziel der Transplantation und der...
-
Endokarditis – Prophylaxe, Diagnostik und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=65298
Die infektiöse Endokarditis ist eine meist durch Bakterien verursachte endovaskuläre Infektion, die neben den nativen Herzklappen zunehmend auch intravaskulär implantierte Fremdmaterialien wie Klappenprothesen oder Schrittmacherelektroden betrifft....
-
Publikationen Prof. Dr. Dr. Dipl. Met. Angela Schuh - Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung - LMU München
https://ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de/mitarbeiter/wiss_mitarbeiter/schuh/publikationen_schuh1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herzklappenchirurgie heute
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63919
Derzeit werden in Deutschland jährlich mehr als 30 000 Patienten aufgrund erworbener Herzklappenvitien operiert (1). Darunter fallen fast 17 000 Patienten mit einem 1-Klappenvitium, mehr als 3 000 Patienten mit 2- oder 3-Klappenvitiien und ungefähr...