207 Ergebnisse für: ribi
-
«Eine Welle der Sympathie» | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/wirtschaft/tb-wo/Eine-Welle-der-Sympathie;art123834,3858047
Im März öffnete in Gossau das erste Raiffeisen Unternehmerzentrum seine Tore. Es soll eine Plattform sein, wo Unternehmer andere Unternehmer beraten. Geschäftsführer Urs Wehrle sagt, was seither geschah.
-
Locker gemaltes Netzwerk | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen/tb-st/Locker-gemaltes-Netzwerk;art186,4212305
Die Ausstellung «The Hood in miim Chopf» des Trogner Künstlers Mark Staff Brandl ist zugleich die letzte im Keller der Vadian-Bank. Zu sehen sind Menschen, die dem Künstler wichtig sind und die sein soziales Leben ausmachen.
-
Ein literarisches Gipfeltreffen – die internationale SLAM!Revue im C-Club
http://www.slammin-poetry.de/magazin/ein-literarisches-gipfeltreffen
10 Minuten pro Poet, Props und Musik sind erlaubt – bei der internationalen SLAM!Revue im Rahmen des Berliner Literaturfestivals war alles ein wenig anders.
-
Konzentration am Bahnhof | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen/tb-st/Konzentration-am-Bahnhof;art186,2937895
ST.GALLEN. Am Bahnhof geht es plötzlich Schlag auf Schlag: Die Neugestaltungsvorlage ist auf dieses Jahr versprochen, nun soll auch der Gaiserbahnhof, innen zumindest, saniert werden. Der Schulgesundheitsdienst bekommt dadurch mehr Platz.
-
Palace für Stadtrat nicht «zu links» | St.Galler Tagblatt
//www.toggenburgertagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen/tb-st/Palace-fuer-Stadtrat-nicht-zu-links;art186,1587452
ST.GALLEN. Wird das Kulturzentrum Palace «von linken Politikern geführt»? Dies kritisierte eine FDPlerin in einem Vorstoss. Der Stadtrat winkt ab und will auch keinen Mieterwechsel.
-
ST.GEORGEN: Stadt zahlt 2,8 Millionen Franken an Sanierung der Mühleggbahn | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadt/freie-fahrt-fuers-baehnli;art186,5160530
Das Stadtparlament hat den Betrag von 2,8 Millionen Franken für die Sanierung der Mühleggbahn gutgeheissen. Zudem zeichnet die Stadt weitere Aktien der Bahn.
-
Der gradlinige Abtrünnige | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadt/Der-gradlinige-Abtruennige;art186,1455695
Martin Würmli ist ins Stadtparlament nachgerückt, als Ersatz für Veronica Hälg. Im Fussball würde man von einem hoffnungsvollen Edeljoker sprechen. Denn Würmli ist mit 31 Jahren bereits CVP-Präsident der Stadtpartei.
-
Turnhallen-Einsturz bleibt ohne juristische Folgen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/kanton/tb-sg/Turnhallen-Einsturz-bleibt-ohne-juristische-Folgen;art122380,2648326
ST.GALLEN. Wer ist dafür verantwortlich, dass am 24. Februar 2009 die Dreifachsporthalle im Riethüsli eingestürzt ist? Auf diese Frage wird es keine Antwort geben - die Staatsanwaltschaft hat das Strafverfahren eingestellt.
-
Antrittsvorlesung zum Abschied | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadt/Antrittsvorlesung-zum-Abschied;art186,2645942
ST.GALLEN. Im Vorlesungsprogramm des HSG-Herbstsemesters fällt ein Eintrag auf: die «Antrittsvorlesung» von Ulrich Thielemann. Der umstrittene Wirtschaftsethiker kehrt allerdings nicht zurück.
-
«Es geht nicht darum, Publikum zu bespassen» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/interview-die-neue-experimentierlust-im-strauhof-ld.147853
Das Führungsduo des Zürcher Literaturmuseums sieht sich nach rund der Hälfte der Pilotphase auf Kurs.