3,075 Ergebnisse für: rokoko

  • Thumbnail
    http://www.aschau.de/de/kreuzkapelle

    Das Kirchlein ist innen gar nicht so klein, wie von außen vermutet. Der Hauptraum ist kreisrund. Das prächtige Rokoko-Eisengitter (1754 Joseph Schulters, Frauenchiemsee) trennt den Altarraum ab.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=1wFCDAAAQBAJ&pg=PA217#v=onepage

    Die Kunstlandschaft Tirol, die in besonderem Maß von der Vielfältigkeit verschiedener Kulturepochen geprägt ist, zeigt von einer glanzvollen künstlerischen Tradition. Nicht das Kunstwerk zum Betrachter, sondern den Betrachter zum Kunstwerk zu bringen, ist…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article3102765/Baut-auf-baut-auf.html

    Schlösser und Prinzen: Zwei Männer begannen als Schüler, ein Königreich des Rokoko zu bauen. Die DDR durfte nichts erfahren. Mehr als 50 Jahre lang wuchs die Welt in Miniatur

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/clara_ist_zurueck_1.760196.html

    Der Rokoko-Künstler Jean-Baptiste Oudry war wohl einer der besten Tiermaler seiner Zeit – nun ist seine Menagerie im Schweriner Kunstmuseum erstmals wieder in alter Pracht zugänglich gemacht.

  • Thumbnail
    http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Nottuln/2013/10/Ausstellung-Sala-Lieber-Unverwechselbare-Handschrift

    Ihre Bilder tragen eine unverwechselbare Handschrift, sind farbenprächtig und opulent wie in Barock und Rokoko. Am 3. November ist Sala Lieber in der Galerie Hovestadt, wo eine Ausstellung ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090103084359/http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=348

    Falter

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-370845

    Digitale Sammlungen. Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung / 2 : Barock und Rokoko / Berlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.). 1893

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Fragmente-der-Puttentreppe-vom-Stadtschloss-gesucht

    Das vergoldete Ziergeländer der Puttentreppe des Potsdamer Stadtschlosses soll rekonstruiert werden. Verlegerwitwe Ruth Cornelsen spendet dafür rund eine halbe Million Euro. Gesucht werden fehlende Bronzefragmente des Rokoko-Geländers.

  • Thumbnail
    http://www.harzlife.de/harzrand/liebfrauenkirche-wernigerode.html

    Die Liebfrauenkirche in Wernigerode - Gotteshaus im Stil des Barock/Rokoko mit hohem neogotischem Kirchturm - wird auch als Aussichtsturm genutzt - von diesem haben Sie einen herrlichen Rundumblick auf das Stadtgebiet ...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071018201930/http://www.schloesser-magazin.de/de/schloss-meersburg/Stilgeschichte/239247.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe