104 Ergebnisse für: rotkraut
-
Wienerisch, Kulinarisches Wörterbuch [janko.at]
http://janko.at/Wienerisch/Kulinarisches.htm
Ungefähr 2000 Aphorismen, Wienerisch, Sprüche und Weisheiten, ausgewählt und gesammelt von Angela und Otto Janko.
-
- Einsicht in den Speiseplan
http://www.bestellung-laola.de/?m=2;0&ear_a=akt_login
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ran.co.de - Ihr Ran Shop
http://www.ran.co.de
Klarstein Kompakte Eiswürfelmaschine 12kg/24h digitales Display »Metropolitan«, silberfarben, Brettspiele - Ran ans Brett, Grivel - Ran - Grödel, Ranen, Rügen und Meer, Ran an die Martinsgans!,
-
Vom blau machen, blau sein und vom blauen Montag
http://www.farbenundleben.de/kultur/blaumachen.htm
Die Redensarten vom blauen Montag, blau machen und blau sein haben einen gemeinsamen Urprung
-
Trennfarben, Rangfarben und Kleiderordnungen
http://www.farbenundleben.de/kultur/trennfarben.htm
Bereits im Altertum dienten Trenn- und Rangfarben dem Zweck Hierarchien, Stände und soziales Ansehen äußerlich sichtbar zu machen. Kleiderordnungen für Adel, Dirnen, Juden und andere Randgruppen der Gesellschaft
-
DWDS − Suche nach `Rote Bete' (DWDS-Kernkorpus (1900–1999))
http://www.dwds.de/r?from=&q=Rote+Bete&h=1&corpus=kern
DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
-
Handballer aus Sonnenberg: Das Ziel ist das Tor in der Bundesliga - Degerloch - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.handballer-aus-sonnenberg-das-ziel-ist-das-tor-in-der-bundesliga.e61acaf3-50d6-44a9-bb44-88c88a3242e0.html
Das Torwarttalent Sebastian Arnold aus Sonnenberg hat bei dem Erstligisten TVB Stuttgart angeheuert. Der junge Mann hat hohe Ziele.
-
Handballer aus Sonnenberg: Das Ziel ist das Tor in der Bundesliga - Degerloch - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.handballer-aus-sonnenberg-das-ziel-ist-das-tor-in-der-bundesliga.e61acaf3-50d6-44a9-bb4
Das Torwarttalent Sebastian Arnold aus Sonnenberg hat bei dem Erstligisten TVB Stuttgart angeheuert. Der junge Mann hat hohe Ziele.
-
Fastfood-Geschichte - Deutsche Dönerwiege stand angeblich in Schwaben – WAZ/AZ-online.de
http://www.waz-online.de/In-Ausland/Welt-im-Spiegel/Uebersicht/Deutsche-Doenerwiege-stand-angeblich-in-Schwaben
Die deutsche Geschichte des Döner Kebab könnte älter sein als gedacht. Nevzat Salim will das mit Grillfleisch gefüllte Brot bereits 1969 im baden-württembergischen Reutlingen verkauft haben. Das dürfte den Berlinern gar nicht schmecken.
-
Eßkastanie (Castanea vesca, Castanea sativa)
http://www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/se_quick/B2CAA432E07030ACC1256F38004891AD?OpenDocument
Fotos: © DLR Vermehrung Verbreitung der Früchte durch Krähen, Eichelhäher, Eichhörnchen, Siebenschläfer. Pflanzen daraus fallen nicht sortenecht an.