90 Ergebnisse für: rrarchiv
-
Große Auswahl, alles ökologisch
http://www.rotenburger-rundschau.de/redaktion/redaktion/full/data_anzeigen.php?dataid=64325
(ww). Alles ökologisch – so lautet die Überschrift, die über den Aleco Bio-Supermärkten steht. Eine Filiale eröffnet jetzt in der Verdener Straße 4 in Rotenburg – und zwar bereits am morgigen Donnerstag, 4. September, 8 Uhr.
-
Anhaltepunkt Sehnsucht
http://www.rotenburger-rundschau.de/redaktion/redaktion/historie/data_anzeigen.php?dataid=10122&page=15
(vg). Annemarie Weseloh war 30, als sie sich dafür entschied, Fintel zu verlassen, um nach Äthiopien zu gehen. Dort leistete die heute 73-Jährige Diakonisse im Namen der Hermannsburger Mission Arbeit in Krankenhäusern. Sie leitete selbst Stationen und…
-
Junge Union wählt Vorstand
http://www.rotenburger-rundschau.de/redaktion/redaktion/full/data_anzeigen.php?dataid=4058
Der Bezirksverband der Jungen Union (JU) Elbe-Weser fordert die Auflösung der vier bestehenden Bezirksregierungen in Niedersachsen. Dies ist eine der zentralen Positionen eines achtseitigen Programms zur Verwaltungsreform, das der Bezirksdelegiertentag des…
-
Cohn-Scheune: Endspurt
http://www.rotenburger-rundschau.de/redaktion/redaktion/aktuell/data_anzeigen.php?dataid=78787
(ww). Inzwischen ist sie nicht mehr zu übersehen: die wieder aufgebaute Scheune beziehungsweise Schneiderwerkstatt der Rotenburger Familie Cohn in der Goethestraße. Das letzte Gebäude einer jüdischen Familie konnte nicht nur vor dem Verfall gerettet…
-
Über Schnack-Gene und Dorflehrer
https://www.rotenburger-rundschau.de/rrarchiv/lokales/sittensen/pastor-manfred-thoden-stellt-heinrich-behnken-vor-19369.html
(mey). Der nächste Flettabend des Heimatvereins der Börde findet am Freitag, 28. März, 19.30 Uhr, im Sittenser Heimathaus statt. Er steht ganz im Zeichen des plattdeutschen Schriftstellers und Lehrers Heinrich Behnken. Der Themenabend wird von Pastor…
-
Ungeeignet für den Posten des Landrats
http://www.rotenburger-rundschau.de/rrarchiv/lokales/rotenburg-wuemme/-39919.html
Leserbrief von Holger Plewka, Sprecher VVN-BdA Rotenburg, zu:
-
Positive Veränderungen
http://www.rotenburger-rundschau.de/rrarchiv/lokales/fintel/forschungsstation-wildtierland-zeigt-neue-wege-5646.html
(vg). Getrocknete Gräser, Laub und kleine Äste liegen als Knäuel auf dem Tisch. Dreck sei das allerdings nicht, sagt Dr. Erika Vauk-Hentzelt. Die Diplom-Biologin ist wissenschaftliche Leiterin des Finteler Forschungsinstitutes Wildtierland. Und das…
-
Für Helmuth und Hellmut
http://www.rotenburger-rundschau.de/rrarchiv/lokales//westhoff-und-mueller-celle-eine-fischerhuder-malerfreundschaft-59499.html
(r/stj). Mit einer Doppelausstellung gedenkt die Worpsweder Galerie Cohrs-Zirus noch bis Sonntag, 6. April, der Todestage Helmuth Westhoffs (1891 bis 1977) und Hellmut Müller-Celles (1903 bis 1982). Ab Ende der 30er Jahre lebten beide Maler in Fischerhude,…
-
Auf anspruchsvolle Weise unterhalten
http://www.rotenburger-rundschau.de/redaktion/redaktion/full/data_anzeigen.php?dataid=21051&page=1285&searchValue=schule
(az). Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg oder TKKG sind gängige Hörspiele, denen viele Kinder mit Eifer lauschen. Die Alternative dazu hat jetzt die Deutsche Grammophon in Zusammenarbeit mit dem Plattenlabel Universal auf den Markt gebracht: Hamlets Rache…
-
Klimaschutz auf der Mülldeponie
http://www.rotenburger-rundschau.de/redaktion/redaktion/aktuell/data_anzeigen.php?dataid=97948
(r/sv). Die Deponie Helvesiek soll Ende kommenden Jahres endgültig geschlossen werden. Derzeit erfolgen erste umfangreiche Stilllegungsmaßnahmen in den älteren Abschnitten und die Verfüllung des letzten Abschnitts mit mineralischen Abfällen.