123 Ergebnisse für: rtr_
-
Tod in Gefangenschaft: Rochen-Baby stirbt wenige Tage nach Geburt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/tod-in-gefangenschaft-rochen-baby-stirbt-wenige-tage-nach-geburt-a-490086.html
Die Geburt des Mantarochens in Gefangenschaft war eine Weltpremiere. Doch nun ist das Tier in einem japanischen Aquarium überraschend gestorben - nicht einmal fünf Tage, nachdem es das Licht der Welt erblickt hatte.
-
Gerichtsurteil in Skandal um BayernLB und Hypo Group Alpe Adria (HGAA) - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/gerichtsurteil-in-skandal-um-bayernlb-und-hypo-group-alpe-adria-hgaa-a-929698.html
Der Skandal um den Kauf der österreichischen Hypo Group Alpe Adria durch die BayernLB hat nach einer Entscheidung des Oberlandesgericht München juristische Konsequenzen für die Beteiligten. Ex-BayernLB-Chef Werner Schmidt und mehrere Manager müssen auf die…
-
Keine EU-Visumspflicht mehr: Balkanstaaten feiern, Türkei mault - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/keine-eu-visumspflicht-mehr-balkanstaaten-feiern-tuerkei-mault-a-668175.html
Die Bürger von Serbien, Mazedonien und Montenegro brauchen seit Samstag kein Visum mehr für die Europäische Union. Serbien hat zudem die EU-Mitgliedschaft beantragt. Kritik kam aus der Türkei: Dort will man sich mit der Benachteiligung gegenüber den…
-
Luxusarmaturen für Japan: Grohe wird durch Verkauf zum Weltmarktführer - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/luxusarmaturen-fuer-japan-grohe-wird-durch-verkauf-zum-weltmarktfuehrer/8854618.html
Drei Milliarden Euro legt der Armaturenhersteller Lixil für den Konkurrenten Grohe hin. Mehr haben Japaner noch nie für ein deutsches Unternehmen ausgegeben.
-
Nach dem Tod von Johanna Quandt: BMW-Anteile auf die Kinder verteilt - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/koepfe/a-1047675.html
Die Kinder der verstorbenen BMW-Großaktionärin Johanna Quandt erben ihre Beteiligung an dem Münchener Autobauer gemeinsam. Ihrem Sohn Stefan Quandt werden damit zunächst 34,2 (bisher 17,4) Prozent der Stimmrechte von BMW zugerechnet, ihrer Tochter...
-
Durchsuchung bei Deutsche-Bank-Anwälten zum Fall Kirch - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/durchsuchung-bei-deutsche-bank-anwaelten-zum-fall-kirch-a-960480.html
Der Fall Kirch lässt die Deutsche Bank nicht los. Staatsanwälte ermitteln bereits gegen die Führungsriege der Bank wegen des Verdachts der Falschaussage. Jetzt durchsuchten Ermittler die Kanzleiräume der Deutsche-Bank-Anwälte.
-
Lufthansa: Wolfgang Mayrhuber übergibt AR-Vorsitz an Karl-Ludwig Kley - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/lufthansa-wolfgang-mayrhuber-uebergibt-ar-vorsitz-an-karl-ludwig-kley-a-1169
An der Spitze des Lufthansa-Aufsichtsrat hat es einen Wechsel gegeben. Der frühere Lufthansa-Finanzvorstand und Ex-Merck-Chef Karl-Ludwig Kley wurde am Montag zum Nachfolger von Wolfgang Mayrhuber gewählt, wie das Unternehmen in Frankfurt...
-
Unterstützung für EZB: IWF bejubelt Draghis Großrisikokurs - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/0,2828,854441,00.html
EZB-Präsident Mario Draghi will zum Äußersten greifen, um den Euro zu verteidigen: Europas Schuldenstaaten erhalten im Stil der italienischen Inflations-Zentralbank der 80er Jahre indirekt Notenbankgeld. Dabei erhält Draghi jetzt begeisterte Unterstützung…
-
Monte dei Paschi: Skandalbank bekommt Milliardeninfusion - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/0,2828,882465,00.html
Die italienische Notenbank eilt dem Traditions-Geldhaus Monte dei Paschi zu Hilfe. In Kürze werde bei dem Institut mit Sitz in Siena eine Milliardensumme eingehen, sagte Verwaltungsratschef Alessandro Profumo. Offenbar soll die Skandalbank um jeden Preis…
-
Syrische Oppositionsgruppen vereinen sich: Nationalrat gegen Assad gegründet - taz.de
http://www.taz.de/!78194/
Die in unterschiedliche ethische und ideologische Gruppen gespaltene Opposition in Syrien scheint sich geeint zu haben. Derweil bekämpft die Regierung ihre Gegner immer brutaler.