156 Ergebnisse für: rudigier
-
Neue Gondeln für Untersbergbahn - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2949908/
Bei der Untersbergbahn in Grödig (Flachgau) werden diese Woche die beiden Gondeln ausgetauscht. Die alten sind mittlerweile 36 Jahre alt. Insgesamt investiert das Management der Bahn seit Jahren viel Geld in ihre Infrastruktur.
-
Pfarrkirche zum hl. Michael - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=Pfarrkirche+zum+hl.+Michael
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mühlviertler Dom - Niederkappel - RiS-Kommunal - Startseite - LEBEN UND WOHNEN - Kirche und Religion - A-Z
http://www.niederkappel.at/Muehlviertler_Dom
Mühlviertler Dom - Niederkappel
-
bosniaken ethnie - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=bosniaken+ethnie&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1884 deaths – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1884_deaths?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1811 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1811_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsteile - Haiming in Tirol - Startseite
http://www.haiming.tirol.gv.at/system/web/fakten.aspx?detailonr=82471
Ortsteile - Haiming
-
Offizielle Homepage der Gemeinde Gaschurn-Partenen - Startseite
http://www.gaschurn-partenen.at/gemeindeamt/download/222266739_1.pdf
das Web-Service der Gemeinde Gaschurn-Partenen, Freizeit, Wohnen, Gesundheit, Soziales, Familie, Umwelt, Verkehr, Kultur, Bildung, Medien, Wirtschaft, und vieles mehr .........
-
Von der Tagespost zu den OÃNachrichten | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/150jahre/tagespost/Von-der-Tagespost-zu-den-OOENachrichten;art171761,1640411
Wie aus einer bedruckten Doppelseite 1865 die stärkste Stimme der Oberösterreicher geworden ist.
-
Erster islamischer Friedhof eröffnet - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2535588/
In Altach ist am Samstag der erste islamische Friedhof Vorarlbergs offiziell eröffnet worden. Es ist der zweite in ganz Österreich, aber der erste, der gemeindeübergreifend betrieben wird. Auf 8.400 Quadratmetern ist nun Platz für rund 700 Gräber.