994 Ergebnisse für: rundfunksender
-
1. September 1939 - Beginn Zweiter Weltkrieg
https://www.lpb-bw.de/beginn-zweiter-weltkrieg.html
Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Knapp 60 Millionen Menschen verloren während des sechs Jahre dauernden Krieges ihr Leben. Er sollte das deutsch-polnische Verhältnis noch viele Jahrzehnte…
-
Rundfunksender auf Rädern: die fahrbaren Rundfunksendeanlagen der Deutschen ... - Bernd-Andreas Möller, Gesellschaft der Freunde der Geschichte des Funkwesens (Ulm, Germany) - Google Books
https://books.google.de/books?id=z1_cAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hauptseite - Rass-Wiki
https://web.archive.org/web/20100619091510/http://www.rass.tv/wiki/index.php/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hauptseite - Rass-Wiki
https://web.archive.org/web/20071030060011/http://www.rass.tv/wiki/index.php/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der "Freiberger Riese" - der höchste Freileitungsmast in Baden-Württemberg ( Höhe: 108,5 Meter)
https://www.strassenkatalog.de/panoramio/der_freiberger_riese-der_hoechste_freileitungsmast_in_baden-wuerttemberg_hoehe_108_5_meter_,70647468.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:9 March – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:9_March?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: Über den „Saar-Vogel“ und die Anfänge des Bonner SR-Studios
http://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/20141101_fundstueck_bonner_sr-studio100.html
Als Bonn 1949 „provisorische Hauptstadt“ der Bundesrepublik Deutschland wurde, begannen die Rundfunksender, ihre Arbeit dort zu organisieren. Nicht so „Radio Saarbrücken“. Paris ging wohl vor. Dort arbeiteten für den Vorgänger-Sender des SR zeitweise drei…
-
Radio Österreich International
https://web.archive.org/web/20120219113724/http://www.asamnet.de/~bienerhj/at.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RTR - Zulassung zum Betrieb einer bundesweiten terrestrischen Multiplex-Plattform für die Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG (KOA 4.200/06-002)
https://www.rtr.at/de/m/KOA4200-06-02-MUX-ORS
Website der RTR-GmbH
-
Eran Schaerf: Die Stimme des Hörers | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-stimme-des-hoerers-eran-schaerf100.html
"Hier ist 'Die Stimme des Hörers', eine von einem automatischen Moderator betriebener Rundfunksender für Höreranrufe. Die Sprache der Sendung, der Stil und die Länge des Gesprochenen hängen von den Hörern ab. Ihr Beitrag wird nicht aufgezeichnet. Ein…