Meintest du:
Runnies78 Ergebnisse für: runnicles
-
James MacMillan
http://www.boosey.com/pages/cr/composer/composer_main.asp?composerid=2799
James MacMillan home page at www.boosey.com. Discover his music, listen to soundclips, read a composer biography. Explore information, news, performances and recordings.
-
Thrilling Stravinsky showcase from the Royal Conservatoire of Scotland | von Bachtrack für Rezensionen von klassischen Konzerten, Opern, Ballet- und Tanzvorstellungen
https://bachtrack.com/de_DE/review-stravinsky-royal-conservatoire-scotland-perth-february-2016
Woodwind and Brass from the Royal Conservatory of Scotland gave sparkling Stravinsky performances of his Octet, Symphonies of Winds and joined by RCS Voices for his Mass.
-
Traditionsbewusst und entdeckungsfreudig | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/traditionsbewusst-und-entdeckungsfreudig-1.18602160
Der frühere Intendant des Zürcher Opernhauses Christoph Groszer entdeckte Sänger wie Vesselina Kasarova, Deon van der Walt und Cecilia Bartoli. Jetzt ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.
-
Ivan Repusic wird 2016/2017 neuer Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Musik/Ivan-Repusic-wird-2016-2017-neuer-Generalmusikdirektor-der-Staatsoper-Hannover
Der Neue ist ein alter Bekannter: Ivan Repusic wird zur Spielzeit 2016/2017 neuer Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover. Er ist damit der Nachfolger von Karen Kamensek, die sich ihrer internationalen Karriere widmen will. Repusic hat schon einmal…
-
John Treleaven | Oper Graz
http://www.oper-graz.com/ensemble/john-treleaven
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schatten wachsen, Helden schrumpfen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/schatten-wachsen-helden-schrumpfen-ld.1426849
In eine schäbige Tiefgarage wird an der Berliner Lindenoper Luigi Cherubinis «Medea» verbannt, an der Deutschen Oper tummeln sich die Figuren von Bergs «Wozzeck» in der Kneipe. Die Regiekonzepte lassen Fragen offen; umso tragender wird die musikalische…
-
Ensemble - Deutsche Oper Berlin
http://www.deutscheoperberlin.de/de_DE/ensemble/markus-brueck.13386
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Opernhäuser in Berlin. Entdecken Sie unser Programm und erfahren Sie alles über die Aufführungen, das Ensemble, Service- und Karteninformationen.
-
Photoptosis
https://de.schott-music.com/shop/photoptosis-no157068.html
Photoptosis, „Lichteinfall“ nannte Bernd Alois Zimmermann sein 1968 entstandenes Orchesterprélude, angeregt durch die monochromen Wandflächen des Künstlers Yves Klein. Das Stück ist ein groß angelegter Steigerungsprozess, der vom Pianissimo bis zum Orches
-
Jubiläum in Berlin: Die Deutsche Oper, das Bollwerk im Westen - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article110123508/Die-Deutsche-Oper-das-Bollwerk-im-Westen.html
Die Deutsche Oper Berlin feiert ihre ersten 100 Jahre – mit Wagners „Parsifal“ und einer berühmten Fernsehmoderatorin, die sich durch ihre Ahnungslosigkeit furchtbar blamierte.
-
Staatsoper Hamburg
http://www.staatsoper-hamburg.de/de/menschen/ensemble.php
Keine Beschreibung vorhanden.