293 Ergebnisse für: russinnen
-
Kapitalismus in seiner ungezügeltsten Form | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1202/postsowjetische-staaten/kapitalismus-in-seiner-ungezuegeltsten-form
Zwanzig Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR: Thomas Kunze und Thomas Vogel vermitteln in ihrem Buch die Bandbreite der komplexen Probleme bei der Errichtung neuer Nationalstaaten auf den Trümmern der Sowjetunion.
-
Basketball: DBB-Frauen zahlten Lehrgeld: Supercup erstmals nach Kuba
http://www.rp-online.de/sport/supercup-erstmals-nach-kuba-aid-1.1538244
Rotenburg/Fulda (dpa). Deutschlands stark verjüngte Basketball- Nationalmannschaft der Frauen zahlte beim dreitägigen Turnier um den Supercup in
-
Zoran Barisic: "Ich war enttäuscht vom Nationalteam" | dasbiber
http://www.dasbiber.at/content/zoran-barisic-ich-war-entt%C3%A4uscht-vom-nationalteam
Rapid-Jugendtrainer und Freistoßgott Zoran Barišic über die gute alte Zeit, Tschuschen im Park und das Verhältnis zu Peter Pacult.
-
Synchronschwimmer Niklas Stoepel bricht in eine Frauen-Domäne ein - WELT
https://www.welt.de/sport/article166677499/Dieser-Deutsche-bricht-heute-in-eine-Frauen-Domaene-ein.html
Er wurde belächelt – und kümmerte sich nicht drum. Der Bochumer Niklas Stoepel ist Synchronschwimmer und damit ein Exot. Dabei war dieser Sport früher für Männer ganz normal.
-
Rhythmische Sportgymnastik: Fünf Ringe am Fuß, Rio im Kopf - Sportmeldungen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rhythmische-sportgymnastik-fuenf-ringe-am-fuss-rio-im-kopf.a896d7db-5029-4aa1-8370-74bb
Jana Berezko-Marggrander ist Deutschlands beste Rhythmische Sportgymnastin im Einzel. Die russische Dominanz ist jedoch beinahe erdrückend. Bei der WM in Stuttgart belegt die 19-Jährige den 19. Platz.
-
Franziska Rogger, Bankowski Monika: Ganz Europa blickt auf uns! Das schweizerische Frauenstudium und seine russischen Pionierinnen. Baden 2010. - HSK/Infoclio / Rezensionen / Bücher
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/infoclio.asp?type=rezbuecher&id=19449&pn=rezensionen
Kellerhals Katharina über: Rogger, Franziska; Bankowski Monika: Ganz Europa blickt auf uns! Das schweizerische Frauenstudium und seine russischen Pionierinnen. Baden 2010.
-
Natalja Bode: Die Fotografin von Stalingrad | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/06/natalja-bode-fotografin-stalingrad-dokumentation/komplettansicht
Nur wenige Frauen berichteten aus dem Krieg, wie die Rotarmistin Natalja Bode. 75 Jahre danach sind ihre Aufnahmen erstmals in Deutschland zu sehen.
-
Leichtathletik: Warum Claudia Grunwald acht Jahre nach ihrem Sieg geehrt wird | SPIEGEL Plus
http://www.spiegel.de/plus/leichtathletik-warum-claudia-grunwald-acht-jahre-nach-ihrem-sieg-geehrt-wird-a-00000000-0002-0001-000
Werden Betrüger überführt, müssen Medaillen neu vergeben werden. Wie sehr die Verbände überfordert sind, hat Claudia Grunwald erlebt.
-
Topografie des Nationalsozialismus in Hessen : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/nstopo/id/2331
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leichtathletik: Warum Claudia Grunwald acht Jahre nach ihrem Sieg geehrt wird | SPIEGEL Plus
http://www.spiegel.de/plus/leichtathletik-warum-claudia-grunwald-acht-jahre-nach-ihrem-sieg-geehrt-wird-a-00000000-0002-0001-0000-000158843677
Werden Betrüger überführt, müssen Medaillen neu vergeben werden. Wie sehr die Verbände überfordert sind, hat Claudia Grunwald erlebt.