175 Ergebnisse für: schachspielen
-
Ausstellung: Schlacht am Harzhorn wird wieder lebendig | Northeim
http://www.hna.de/nachrichten/landkreis-northeim/northeim/schlacht-harzhorn-wird-wieder-lebendig-2529027.html
Northeim. Die niedersächsische Landesausstellung „Roms vergessener Feldzug“ erzählt vom 1. September 2013 an erstmals die komplette Geschichte der Schlacht zwischen Römern und Germanen am Harzhorn zwischen Kalefeld und Bad Gandersheim
-
"Die Schachspielerin" | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/-die-schachspielerin-
Bertina Henrichs ursprünglich in französischer Sprache erschienener Emanzipationsroman "Die Schachspielerin" begeistert derzeit die Literaturszene und hat sich auch in Deutschland zu einem Bestseller entwickelt. Es ist die Geschichte der…
-
Denkspiele und mehr
http://www.mustrum.de/chrilly.html
Mustrum, Vier Gewinnt, Denkspiele, Brettspiele
-
Tel Aviv: Polizei jagt den Schwulen-Mörder - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,639840,00.html
Ein Vermummter hat in Tel Aviv in einem Zentrum für Homosexuelle zwei Menschen erschossen und elf verletzt. Nach der Tat konnte er untertauchen. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot nach dem Schützen.
-
Veränderte Logik - Sport - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/sport/veraenderte-logik/6531472.html
Der in Berlin lebende Armenier Levon Aronjan hat das Potenzial zum Schachweltmeister.
-
Phänomen mit dem Schachbrettstein
https://www.lr-online.de/phaenomen-mit-dem-schachbrettstein_aid-2755034
Ein Stein mit einem eingehauenen Schachbrettmuster lockte rund 25 neugierige Heimatfreunde zum Stammtisch ins Hotel zur Post. Dr.
-
Erzgebirgsfernsehen - Wirtschaft- Aue begrue%C3%9Ft das neue Jahr mit Ehrungen
https://web.archive.org/web/20140308174108/http://www.erzgebirgsfernsehen.de/wirtschaft/Aue_begrue%C3%9Ft_das_neue_Jahr_mit_Ehrungen-1619.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vietnamesische Kinder in der DDR: Ein Paradies - bis zur Wende - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/vietnamesische-kinder-in-der-ddr-ein-paradies-bis-zur-wende-a-1060680.html
"Dong Duc" lautete ihr Reiseziel: Ostdeutschland. 350 Kinder schickte Nordvietnam 1955 in die DDR. Für sie war das sozialistische Bruderland ein Paradies - bis Jahrzehnte später die Wende kam.
-
Yumma! Aneee! | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0509/arbeiten-im-team/yumma-aneee
Filme von Hans Stürm und Beatrice Michel in Zürcher Kinos.
-
Yumma! Aneee! | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2005/nr09/Szene/11475.html
Filme von Hans Stürm und Beatrice Michel in Zürcher Kinos.