237 Ergebnisse für: schadprogramme
-
BSI für Bürger: Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer
https://web.archive.org/web/20140429233620/https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Wissenswertes_Hilfreiches/Service/Aktuell/Me
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist auf eine Sicherheitslücke im Browser "Microsoft Internet Explorer" hin. Betroffen sind alle Versionen des Browsers.
-
BSI - Technische Richtlinien des BSI - BSI TR-03104 Annex 2 Qualitätsanforderungen bei der Erfassung und Übertragung der Fingerabdrücke als biometrische Merkmale für elektronische Pässe (QS-Finger), Version 2.1.5
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/TechnischeRichtlinien/TR03104/BSI_TR_03104_A2_V2_1_5.html
Technische Richtlinie zur Produktionsdatenerfassung, -qualitätsprüfung und -übermittlung für Pässe BSI TR-03104 Annex 2 (QS-Finger) Version 2.1.5 Qualitätsanforderungen bei der Erfassung und Übertragung der Fingerabdrücke als biometrische Merkmale für…
-
BSI - Radio Frequency Identification - Risiken und Chancen des Einsatzes von RFID-Systemen
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/ElekAusweise/RFID/RIKCHA_pdf.html
Die in der vorliegenden Studie gefundenen Antworten sollen einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über den Einsatz der RFID-Technologie leisten und helfen, zu einem nutzbringenden und datenschutzkonformen Technikeinsatz zu gelangen.
-
BSI - Broschüren - Sichere Netzübergreifende Sprachkommunikation (SNS)
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Broschueren/SNS.html
Diese Broschüre beschreibt den SNS-Standard zur Sicheren Netzübergreifenden Sprachkommunikation, der in den "Kryptohandys" der Bundesverwaltung zum Einsatz kommt. Sie skizziert seine Ziele, Funktionen und Sicherheitseigenschaften, und zeigt die derzeit…
-
BSI - BSI-Standards zur Internet-Sicherheit (ISi-Reihe) - Remote-Controlled Browsers System (ReCoBS)
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Internetsicherheit/recobslanginfo_pdf
Remote-Controlled Browsers System (ReCoBS)
-
BSI - Homepage - Präsentation Cyber-Sicherheit in Deutschland
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Presse/Cybersicherheit-in-Deutschland.pdf
Präsentation: "Cyber-Sicherheit in Deutschland" anlässlich der Eröffnung "Nationales Cyber-Abwehrzentrum" durch Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich Dr. Hartmut Isselhorst Abteilungspräsident im BSI Bonn, 16. Juni 2011
-
BSI - IT-Grundschutz - Startseite - BSI-Standard 200-2
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/Kompendium/standard_200_2.html
Der BSI-Standard 200-2
-
BSI - Broschüren - Drahtlose Kommunikationssysteme und ihre Sicherheitsaspekte
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Broschueren/Drahtlose-Komsysteme.pdf
Diese Broschüre stellt die Funktionsweise von drahtlosen Kommunikationssystemen dar, beschreibt mögliche Gefährdungen der Informationssicherheit bei Nutzung dieser Systeme und zeigt geeignete Schutzmaßnahmen auf. Das Dokument reflektiert den Stand der…
-
BSI - Technische Richtlinien des BSI - BSI TR-02102-1 "Kryptographische Verfahren: Empfehlungen und Schlüssellängen" Version: 2019-01
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/TechnischeRichtlinien/TR02102/BSI-TR-02102.html
Technische Richtlinie BSI TR-02102-1 Kryptographische Verfahren: Empfehlungen und Schlüssellängen
-
BSI - BSI-Jahresbericht - BSI Jahresbericht 2003
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Jahresberichte/BSI-Jahresbericht_2003_pdf.html
Prüfen, bewerten, forschen und schützen – der BSI-Jahresbericht 2003