89 Ergebnisse für: schedelsche
-
Die Geschichte der Staatsbibliothek
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/bsb-geschichte
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
SCHEDEL, Hartmann
https://web.archive.org/web/20070716164607/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schedel_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Schlossbibliothek soll von der Dresdner SLUB nach Rötha zurückkehren – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Schlossbibliothek-soll-von-der-Dresdner-SLUB-nach-Roetha-zurueckkehren
Schloss Rötha, 1669 fertig gebaut, 1969, also genau 300 Jahre später von der kommunistischen Diktatur, gesprengt. Seit Jahren gibt es viel Bürgerengagement in der westsächsischen Kleinstadt, um mit einen Erinnerungsort samt rekonstruiertem Schlosspark…
-
Sammlungen ǀ Stabi Hamburg
http://www.sub.uni-hamburg.de/sammlungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gutenberg-Museum Mainz: Willkommen
http://www.gutenberg-bibliothek.de/datenbanken/staub/resulta.php?indexvolltext=49
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Himmelsscheibe von Nebra - Renaissance trifft Physik
http://www.physik.de.rs/vor/nebra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte - Die Goldgasse
http://www.goldgasse.com/geschichte/
Aktuell aus der Goldgasse Ihr findet die Goldgasse auch auf Facebook ! SPONSOREN und PARTNER der Goldgasse Alohalab - Webdesign Daniel Rohr Münzhandel Peter Macho, …
-
Gutenberg-Museum Mainz: Willkommen
http://www.gutenberg-bibliothek.de/datenbanken/staub/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Mittelalter und die Residenzerhebung - Land und Leute als Pfandobjekt – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Land-und-Leute-als-Pfandobjekt
MAZ-Serie zur Ausstellung über die Stadtgeschichte (2) in Potsdam: Der in Quedlinburg wirkende evangelische Theologe Friedrich Ernst Kettner (1671– 1722) veröffentlichte eine Vielzahl von gelehrten Werken zu kirchlichen Themen. Eine besondere Bedeutung…
-
Jahrbücher der deutschen Geschichte: MGH
http://www.mgh.de/bibliothek/virtueller-lesesaal/jahrbuecher-der-deutschen-geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.