Meintest du:
Schrecknisse60 Ergebnisse für: schrecknissen
-
Schubart-Literaturpreis 2019 für Daniel Kehlmann - Stadt Aalen
https://www.aalen.de/schubart-literaturpreis-2019-fuer-daniel-kehlmann.127935.25.htm
Der Schubart-Literaturpreis 2019 der Stadt Aalen geht an Daniel Kehlmann. Der 1975 in München geborene Schriftsteller erhält den mit 20.000 Euro dotie...
-
„Es war ein versuchter Selbstmord Europas“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article150530144/Es-war-ein-versuchter-Selbstmord-Europas.html
Ein Gespräch mit dem britischen Historiker Ian Kershaw über die Katastrophe der beiden Weltkriege, die Wiederholbarkeit der Geschichte und die Hoffnungszeichen in der aktuellen Krise
-
"Besetzung des Irak" - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbo=p&tbm=bks&q=%22Besetzung+des+Irak%22&num=100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezensionen zu unserem Titel >>»Unsere Opfer zählen nicht«
http://www.assoziation-a.de/rezension/Unsere_Opfer_zaehlen_nicht.htm
Hier finden Sie einen Überblick zu Besprechungen unseres Titels '»Unsere Opfer zählen nicht«'
-
Kapitel 71 des Buches: Wilhelm Meisters Wanderjahre von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3679/71
Genau besehen haben wir uns noch alle Tage zu reformieren und gegen andere zu protestieren, wenn auch nicht in religiösem Sinne.
-
Martin Rupprecht - Außer den Reihen - Bücher - Verlag Theater der Zeit
http://www.theaterderzeit.de/buch/martin_rupprecht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orthodoxie in Deutschland
http://www.orthodoxie-in-deutschland.de/03_textsammlung/bote_roka/kirchen_hamburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Enzyklopädie der Melancholie - Ein Essay von René Steininger
http://www.glanzundelend.de/Artikel/artikelalt/wgsebald.htm
Aktuelle Bücher Informationen und Meinungen über Autoren und Texte Leseproben und Beiträge zu Themen und Phänomenen unserer Zeit Literatur-Preisrätsel
-
Gedenkrede von Werner Patzelt im sächsischen Landtag: Um Deutschland trauern
http://www.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/Gedenkrede-von-Werner-Patzelt-im-saechsischen-Landtag-Um-Deutschland-trauern
Im November wird in Deutschland der Toten besonders gedacht - am 18. November, dem Volkstrauertag, und am 25. November am Totensonntag. Der Dresdner Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt hielt aus diesem Anlass im sächsischen Landtag eine Gedenkrede,…
-
Die schwedische Zeit
http://www.familie-hilling.de/emslandbuch/1926/1926-31-b.html
Keine Beschreibung vorhanden.