288 Ergebnisse für: schulleitern
-
Integration: Man spricht (nicht nur) Deutsch | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/08/B-Kulturintegration
Warum gilt Türkisch nur als Makel und nicht als Schatz? Wo lernen Lehrer, Kinder aus fremden Kulturen zu unterrichten? Ein Drittel der Schüler in Deutschland stammt aus Migrantenfamilien. Die Schulen haben darauf kaum reagiert
-
-
-
Broschüre "Gewalt gegen Lehrkräfte" | VBE.de
https://www.vbe.de/service/broschuere-gewalt-gegen-lehrkraefte/?L=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VBE Bundesversammlung bestätigte Geschäftsführenden Vorstand | VBE.de
https://www.vbe.de/presse/2013/vbe-bundesversammlung-bestaetigte-geschaeftsfuehrenden-vorstand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frau Ludin und die Mudschaheddin - taz.de
http://www.taz.de/dx/2003/11/08/a0038.1/text
Die Muslimische Jugend wird wegen verfassungsrechtlicher Bedenken nicht weiter vom Staat gefördert. Auch die Kopftuch-Vorkämpferin Fereshta Ludin saß im Vorstand
-
Schieflagen im Bildungssystem - Die Benachteiligung der Migrantenkinder | Georg Auernheimer | Springer
http://www.springer.com/springer+vs/p%C3%A4dagogik/erziehungswissenschaft/book/978-3-658-01827-6
PISA-Studien haben unübersehbar verdeutlicht, wie selektiv das deutsche Bildungssystem ist und wie stark es soziale Ungleichheit reproduziert. Kinder mit schlechten Startbedingungen, insbesondere Migrantenkinder, werden nicht ausreichend gefördert, wie der…
-
DasErste.de - Ratgeber - Geld - Obskure Versicherungs-Werbung auf dem Schulhof (01.08.2009)
https://web.archive.org/web/20090907033251/http://www.daserste.de/ratgeber/geld_beitrag_dyn~uid,bkg85j5f1vimyvkf~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zu den ARD Ratgebern.
-
Schweiz - Schulpflege – ein Auslaufmodell? - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/schulpflege-ein-auslaufmodell
Das Modell Schulpflege schwindet. Befürworter der Schulpflege warnen: Die Nähe zum Volk gehe verloren.
-
Über uns | VBE.de
http://vbe.de/der-vbe/credo.html
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) vertritt als parteipolitisch unabhängige Gewerkschaft die Interessen von ca. 164.000 Pädagoginnen und Pädagogen.