76 Ergebnisse für: serologisch
-
Molekulargenetische Blutgruppendiagnostik: Grundlagen und klinische Anwendungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25956
Zusammenfassung In der Blutgruppendiagnostik ergänzen mittlerweile molekulargenetische Untersuchungen die Serologie als die zeit- und kosteneffiziente Standardmethodik. Am Beispiel des AB0- und des Rh-Systems als den klinisch bedeutsamsten...
-
Molekulargenetische Blutgruppendiagnostik: Grundlagen und klinische Anwendungen
http://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=x&wo=16&typ=16&aid=25956&jahr=2001&s=Blutgruppendiagnostik
Zusammenfassung In der Blutgruppendiagnostik ergänzen mittlerweile molekulargenetische Untersuchungen die Serologie als die zeit- und kosteneffiziente Standardmethodik. Am Beispiel des AB0- und des Rh-Systems als den klinisch bedeutsamsten...
-
FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis) - Zentrum für Reisemedzin
http://www.reisemed.at/fsme.html
Informieren Sie sich über die Krankheit FSME (Zecken): Infektionsquelle, Übertragung, Krankheitsbild so wie die Behandlung der Krankheit und mögliche Impfstoffe.
-
RKI - RKI-Ratgeber - Q-Fieber
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Q-Fieber.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention des Q-Fiebers
-
RKI - RKI-Ratgeber - Q-Fieber
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Q-Fieber.html?nn=2386228#doc2398338bodyText8
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention des Q-Fiebers
-
Standort Tübingen: Friedrich-Loeffler-Institut
http://www.fli.de/de/ueber-das-fli/historie/standort-tuebingen/
Historie Standort Braunschweig
-
NRL für Tularämie: Friedrich-Loeffler-Institut
https://www.fli.de/de/institute/institut-fuer-bakterielle-infektionen-und-zoonosen-ibiz/referenzlabore/nrl-fuer-tularaemie/?sword_list%5B0%5D=tular%C3%A4mie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das atopische Ekzem: Neue pathophysiologische Konzepte und exogene Provokationsfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=Sebostase&id=6916
Das atopische Ekzem (atopische Dermatitis, Neurodermatitis atopica unter anderen) gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten mit einer geschätzten Prävalenz von mindestens zehn Prozent bei Kindern und 0,5 bis 1 Prozent bei...
-
Das atopische Ekzem: Neue pathophysiologische Konzepte und exogene Provokationsfaktoren
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=6916
Das atopische Ekzem (atopische Dermatitis, Neurodermatitis atopica unter anderen) gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten mit einer geschätzten Prävalenz von mindestens zehn Prozent bei Kindern und 0,5 bis 1 Prozent bei...
-
AWMF online - Leitlinien STD-Gesellschaft: Diagnostik und Therapie der Syphilis
https://web.archive.org/web/20100517055400/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/059-002.htm
Keine Beschreibung vorhanden.