85 Ergebnisse für: shahed
-
Kurdische Geiseln im Irak aus der Hand des IS befreit | Aktuell Welt | DW | 22.10.2015
http://www.dw.com/de/kurdische-geiseln-im-irak-aus-der-hand-des-is-befreit/a-18800319
Bei dem Einsatz gegen ein Lager der Dschihadisten im Norden des Irak wurde auch ein US-Elitesoldat getötet. Amerikaner, Iraker und Kurden agierten bei der Befreiungsaktion gemeinsam.
-
Mindestens 16 Tote bei Anschlagsserie in Zentralafrikanischer Republik | Aktuell Afrika | DW | 02.05.2018
http://www.dw.com/de/mindestens-16-tote-bei-anschlagsserie-in-zentralafrikanischer-republik/a-43616011
Bei Anschlägen auf eine katholische Kirche, eine Moschee und Krankenhäuser in der Hauptstadt der zentralafrikanischen Republik sind mindestens 16 Menschen getötet worden. Menschenrechtler fordern einen besseren Schutz.
-
EU startet Militärmission in Zentralafrika | Aktuell Afrika | DW | 30.03.2014
http://www.dw.de/eu-startet-milit%C3%A4rmission-in-zentralafrika/a-17530678
Es dauerte Wochen. Jetzt hat die EU-Mission zur Stabilisierung der Zentralafrikanischen Republik genug Soldaten und militärische Mittel. Die Hilfe ist nötig: In der Hauptstadt sind wieder mehrere Menschen getötet worden.
-
Kurdin löst Kontroverse im türkischen Parlament aus | Aktuell Welt | DW | 17.11.2015
http://www.dw.com/de/kurdin-l%C3%B6st-kontroverse-im-t%C3%BCrkischen-parlament-aus/a-18856556
Die kurdische Abgeordnete Leyla Zana hat bei ihrer Vereidigung im Parlament von Ankara Verwirrung gestiftet. Sie änderte den Text ab und sprach vom "großen Volk der Türkei" statt von dem "großen türkischen Volk".
-
Steinmeier: Über Ukraine nicht zu früh freuen | Aktuell Welt | DW | 21.02.2014
http://www.dw.de/steinmeier-%C3%BCber-ukraine-nicht-zu-fr%C3%BCh-freuen/a-17450428
Der Kompromiss zwischen Regierung und Opposition in der Ukraine ist international begrüßt worden - auch von Russland. Vermittler Steinmeier warnt aber vor zu großem Optimismus.
-
UN-Klimakonferenz in Peru: Das große Feilschen beginnt | Aktuell Welt | DW | 01.12.2014
http://www.dw.de/un-klimakonferenz-in-peru-das-gro%C3%9Fe-feilschen-beginnt/a-18104815
Sie haben ein großes Ziel vor Augen und jede Menge Arbeit: Nach dem Debakel vor fünf Jahren in Kopenhagen soll es beim Gipfel in Lima jetzt voran gehen mit dem Weltklimavertrag.
-
Jan Hecker: Merkels neuer Chefberater für Außenpolitik kommt aus der SPD - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article169636807/Merkels-neuer-Chefberater-fuer-Aussenpolitik-kommt-aus-der-SPD.html
Jan Hecker ist kein Diplomat, sondern Experte für Flüchtlinge, der seine Karriere als Sozialdemokrat begann. Doch die Kanzlerin überrascht nicht zum ersten Mal mit der Besetzung ihrer Posten.
-
USA und Israel beenden Mitgliedschaft bei UN-Kulturorganisation UNESCO | Aktuell Welt | DW | 12.10.2017
http://www.dw.com/de/usa-und-israel-beenden-mitgliedschaft-bei-un-kulturorganisation-unesco/a-40518895
Nach den USA hat auch Israel angekündigt, die UN-Kulturorganisation UNESCO zu verlassen. Hintergrund soll auch ein Streit über die Aufnahme Palästinas in die Organisation sein.
-
Armeechef an der Macht in Burkina Faso | Aktuell Afrika | DW | 31.10.2014
http://www.dw.de/armeechef-an-der-macht-in-burkina-faso/a-18033117
Nach fast drei Jahrzehnten an der Staatsspitze ist Burkina Fasos Präsident Blaise Compaoré zurückgetreten. Jetzt ist die Armee am Zug. Doch schon bekommt deren Chef Traoré aus den eigenen Reihen Gegenwind.
-
Kairo warnt vor weiterer Destabilisierung Libyens | Aktuell Afrika | DW | 25.08.2014
http://www.dw.de/kairo-warnt-vor-weiterer-destabilisierung-libyens/a-17878129
Die unerbittlichen Kämpfe rivalisierender Milizen in Libyen machen die Nachbarländer zunehmen nervös. Auf einer Krisenkonferenz in Kairo wird der Ruf nach internationalen Interventionen lauter.