127 Ergebnisse für: sicherheitsgewinn
-
Kommentar Amoklauf und Waffenrecht: Vorsicht vor Reflexen - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/vorsicht-vor-reflexen/
Sportschützen sind keine Mörder. Aber das Hobby birgt ein nicht akzeptables Risiko. Deshalb müssen ihre Waffen aus privaten Haushalten verbannt werden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Alexander Bonde, DIE GRÜNEN - Bundestag 2009-2013
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/alexander-bonde
Alexander Bonde, DIE GRÜNEN, Wahlkreis 283: Emmendingen - Lahr, Bundestag 2009-2013, 7 Antworten auf 9 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Trusted Computing: Bundesamt hält Windows 8 nicht für "gefährlich" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-08/bsi-reaktion-windows-8-trusted-computing
Ist Windows 8 durch das sogenannte Trusted Computing ein Sicherheitsrisiko? Das BSI und Microsoft weisen einen entsprechenden Bericht von ZEIT ONLINE in Teilen zurück.
-
Pressemeldung | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/verwaltung-und-politik/verwaltungsorganisation/pressemeldung.php?showpm=true&pmurl=http://www.mainz.de/newsdesk/publications/Mainz/181010100000123458.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsgruppe Videoüberwachung - Freiheit statt Angst!
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Arbeitsgruppe_Video%C3%BCberwachung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luftfahrt: Ohrfeigen für den Kontrolleur - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/a-591279.html
Das Flüssigkeitsverbot an Flughäfen ist lästig, aufwendig - und offenbar sinnlos. EU-Abgeordnete drängen nun darauf, die Kontrollen abzuschaffen.
-
Gegenwind für Einsatz von Nacktscannern | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegenwind-fuer-Einsatz-von-Nacktscannern-895549.html
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar lehnt den Einsatz auch der zweiten Generation von Körperscannern ab, bei denen Intimbereiche verpixelt werden sollen. Verkehrsminister Peter Ramsauer will nichts übers Knie brechen. Bedenken werden auch wegen…
-
10 Jahre Elchtest-Debakel: Mercedes und der Elch: Die perfekte Blamage - WELT
https://www.welt.de/motor/article1280688/Mercedes-und-der-Elch-Die-perfekte-Blamage.html
Vor zehn Jahren kippte beim in Deutschland damals fast unbekannten Elchtest die Mercedes A-Klasse um. Hermann Winner, Professor für Fahrzeugtechnik an der TU Darmstadt, schreibt in WELT Online, warum das im Nachhinein für alle ein Segen war.
-
PCM vs PPM
http://www.aerodesign.de/peter/2000/PCM/PCM_PPM.html#Anker234605
Keine Beschreibung vorhanden.
-
50 Jahre Dreipunktgurt: Das rettende Band - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,604517,00.html
Manche halten es noch immer für lässig, unangeschnallt Auto zu fahren. Doch wohl kein anderes Zubehör hat so viele Menschenleben gerettet wie der Dreipunktgurt. Der Volvo-Ingenieur Nils Bohlin hat ihn vor 50 Jahren erfunden.