71 Ergebnisse für: sihlfeld
-
Friedhof Enzenbühl - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/content/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/friedhoefe/friedhof_enzenbuehl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feer, Johannes
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D25932.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Wilhelm Hartung auf mural.ch — Online–Dokumentation der modernen und zeitgenössischen Wandmalerei
http://www.mural.ch/index.php?kat_id=p&sprache=ger&id2=622&submitted=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhof Hönggerberg - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/friedhoefe/friedhof_hoenggerberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhof Schwamendingen - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/friedhoefe/friedhof_schwamendingen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
om-hp-fotoarchiv-uetliberg
http://wayback.archive.org/web/20120215013946/http://www.ortsmuseum-wiedikon.ch/om-hp-fotoarchiv-uetliberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhöfe - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/bevoelkerungsamt/tod/friedhoefe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zürich-Wiedikon, Ref. Zwinglihaus, Orgel 1984, Profile8a Kt. Zürich
http://peter-fasler.magix.net/public/ZHProfile8a/zh_zhwiedikon_zwingli_1984.htm
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein. Orgelprofil der Orgel im Ref. Zwinglihaus in Zürich-Wiedikon ZH im Kanton Zürich. Orgel 1984.
-
Kultour | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1341/kultour/kultour
Ausstellung Ein Dichter kommt und geht wieder
-
Friedhof Nordheim - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/friedhoefe/friedhof_nordheim.html
An den Nordwesthang des Käferberges schmiegt sich die langgezogene Friedhofanlage, die im Laufe des letzten Jahrhunderts in vier Etappen entstanden ist.