2,216 Ergebnisse für: simulieren
-
Romulanisches Drohnenschiff | Memory Alpha, das Star-Trek-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.memory-alpha.org/wiki/Romulanisches_Drohnenschiff
Das Romulanische Drohnenschiff (auch bekannt als Marodeur) ist ein halbautomatisiertes Angriffsschiff, welches Ende 2154 für mehrere Angriffe auf Frachter und andere Schiffe der Rigelianer, Andorianer und Tellariten verantwortlich ist. Obwohl es von den…
-
Generation Doof: So werden Sie smart - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/generation-doof-so-werden-sie-smart-a-610071.html
Wie parliert man mit Bescheidwissern, wenn man selbst null Ahnung hat? Anne Weiss und Stefan Bonner verraten im Ratgeber "Doof it yourself", wie Sie elegant Wissen simulieren, ohne dass es andere merken - und plötzlich scheinbar Opern, Philosophie und…
-
Teilchenbeschleuniger: Urknall-Experiment glückt ohne Weltuntergang - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/urknallexperiment/article6990263/Urknall-Experiment-glueckt-ohne-Weltuntergang.html
Am europäischen Forschungszentrum CERN bei Genf haben Physiker einen neuen Rekord aufgestellt. In dem weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC ist es ihnen geglückt, Protonen mit einer bislang auf der Erde nicht erreichten Energie aufeinander treffen zu…
-
AVR-Simulation – Mikrocontroller.net
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Simulation
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russische Forscher simulieren Mond-Umkreisung einer Frauen-Crew - Sputnik Deutschland
http://de.sputniknews.com/wissen/20150806/303680569.html#ixzz41rXvcuEi
Die weltweit erste simulierte Mond-Umkreisung einer weiblichen Crew soll am 28. Oktober 2015 in Russland starten. Das teilte Dr. med. Oleg Orlow, Vize-Chef des Instituts für medizinisch-biologische Probleme (IMBP) und korrespondierendes Mitglied der…
-
Neuer Photobioreaktortyp eröffnet Zugang zu terrestrischen Cyanobakterien | GIT-Labor – Portal für Anwender in Wissenschaft und Industrie
https://www.git-labor.de/forschung/life-sciences-biotechnologie/neuer-photobioreaktortyp-eroeffnet-zugang-zu-terrestrischen-c
Neuer Photobioreaktortyp eröffnet Zugang zu terrestrischen Cyanobakterien. Abb. 1a: Lichtmikroskopische Aufnahme von zwei typischen Vertretern terrestrischer Cyanobakterien Scytonema crassum. Abb.
-
Cafun | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Cafun
Cafun ist ein umfangreiches Simulationstool für komplexe Systeme bzw. zelluläre Automaten. Der Name ist ein Akronym für "Cellular Automata Fun". Man kann mit Hilfe einfacher Regeln komplexe Vorgänge nachbauen und simulieren. Die Dateien basieren…
-
Sonnensystem: Der verstoßene Planet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/news/der-verstossene-planet/1129062
Wissenschaftler haben in Computersimulationen berechnet, dass es womöglich einen fünften Großplaneten in unserem Sonnensystem gab.
-
Ultimate Epic Battle Simulator: Neu auf Steam - Massenschlachten mit Hühnern und Zombies
http://www.pcgameshardware.de/Indie-Games-Thema-239276/News/Ultimate-Epic-Battle-Simulator-neu-auf-Steam-im-User-Test-1225938/
Der Ultimate Epic Battle Simulator ist ein Indie-Game eines 1-Mann-Teams, welches dem Spieler eine riesige Sandbox anbietet, um gigantische Massenschlachten zwischen abertausenden von Einheiten zu simulieren. Der Spieler kann tausende römische Zenturionen…
-
Urknall im Labor: Wie Teilchenbeschleuniger die Natur simulieren - Dieter B. Herrmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=jnRBkQxwgCoC&pg=PA36&dq=Heisenberg%22&hl=de&sa=X&ei=OGJ4UeeEGM3TsgbI7YDYDQ&ved=0CDcQ6AEwAA#v=one
Die Frage nach der Herkunft, Entwicklung und Zukunft des Universums als Ganzes zählt zu den großen wissenschaftlichen Themen der Gegenwart, die mit starken Impulsen sowohl astronomische, wie auch philosophische und religiöse Diskussionen anregen.Alle…