65 Ergebnisse für: situieren
-
Rezension zu: M. Lentz: Konflikt, Ehre, Ordnung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-3-052
Rezension zu / Review of: Lentz, Matthias: : Konflikt, Ehre, Ordnung. Untersuchungen zu den Schmähbriefen und Schandbildern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ca. 1350 bis 1600). Mit einem illustrierten Katalog der Überlieferung
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09097790
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
„Gewalt – Gesellschaft – Kultur“: Ein Ersatz für „Krieg – Staat – Politik“? | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208305/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STALDER, Kurt
https://web.archive.org/web/20070629114923/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/stalder_k.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das schönste «Bauquartier» der Schweiz ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20080917044420/http://www.nzz.ch/2003/11/29/li/article98L94.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
Das schönste «Bauquartier» der Schweiz | NZZ
https://www.nzz.ch/article98L94-1.337117
Obwohl meist unrealisiert, sind Sempers Forenprojekte in die Geschichte des Städtebaus eingegangen. Das Projekt für eine Neugestaltung des Zürcher Kratzareals als Zentrumsquartier mit Stadthausforum nimmt eine Sonderstellung ein. Es veranschaulicht…
-
Rezension zu: A. Grossmann: Jews, Germans, and Allies | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-142
Rezension zu / Review of: Grossmann, Atina: : Jews, Germans, and Allies: Close Encounters in Occupied Germany. Close Encounters in Occupied Germany
-
Rezension zu: I. Wood: The missionary life | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-1-087
Rezension zu / Review of: Wood, Ian: : The missionary life. Saints and the Evanglisation of Europe 400 - 1050
-
Im Meer der Mehrsprachigkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/im-meer-der-mehrsprachigkeit-1.17842399
Die Schriftstellerin Yoko Tawada ist eine stille Reisende zwischen den Welten und Kulturen. Sie schreibt erfolgreich auf Japanisch und auf Deutsch und kann bedeutende Literaturpreise ihr eigen nennen. Daniela Tan sprach mit ihr in Zürich über Politik und…
-
Goethe-Institut - Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
http://www.goethe.de/z/50/commeuro/303.htm
Keine Beschreibung vorhanden.