Meintest du:
Sobibor156 Ergebnisse für: sobibór
-
Stolpersteine in Kaulsdorf - #MaHe
https://mahe.berlin/pages/Blog/Stolpersteine/Kaulsdorf/index.php
Stolpersteine in Berlin Kaulsdorf ✔ Informationen und Hintergründe ✔ Gedenkorte ✔ Mahnmal ✔ Standorte ✔ Alle Infos, jetzt bei uns - schau vorbei!
-
Izbica — Bildungswerk Stanizlaw Hantz
http://www.bildungswerk-ks.de/projekte/izbica
Im Frühjahr 1942 war die Stadt Izbica die letzte Station von etwa 26.000 Jüd_innen auf ihrem Weg in die Vernichtungslager. Kaum bekannt ist, dass darunter auch viele Menschen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern waren. In Izbica mussten sie…
-
Chelm (Cholm)
http://www.tenhumbergreinhard.de/1933-1945-lager-1/1933-1945-lager-c/chelm-cholm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelles — Bildungswerk Stanizlaw Hantz
http://www.bildungswerk-ks.de/news
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MEWO Kunsthalle Memmingen :: Julius Guggenheimer: Fotograf
http://www.mewo-kunsthalle.de/ausstellungen/JGuggenheimer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mignon Langnas: Mignon. Tagebücher und Briefe einer jüdischen Krankenschwester in Wien 1938-1949 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/mignon-langnas/mignon.html
Herausgegeben von Elisabeth Fraller und George Langnas. Wien, 1938: Die jüdische Familie Langnas bemüht sich verzweifelt, nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich das...
-
Kurt Schrimm über Versäumnisse bei der Aufklärung von NS-Verbrechen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/kurt-schrimm-ueber-versaeumnisse-bei-der-aufklaerung-von-ns-verbrechen-a-1170016.html
Kurt Schrimm hat als Staatsanwalt jahrelang NS-Verbrecher gejagt. Hier zieht er Bilanz.
-
Karl Luksenburg | Facebook
https://de-de.facebook.com/karl.luksenburg
Karl Luksenburg ist bei Facebook. Tritt Facebook bei, um dich mit Karl Luksenburg und anderen Nutzern, die du kennst, zu vernetzen. Facebook gibt...
-
Mutmaßlicher NS-Verbrecher: Demjanjuk starb eines natürlichen Todes | Aktuell | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20120320110550/http://www.br.de/themen/aktuell/inhalt/demjanjuk-tot-kriegsverbrecher100.html
Vor zwei Tagen ist der mutmaßliche NS-Kriegsverbrecher John Demjanjuk in einem Bad Feilnbacher Pflegeheim gestorben. Die genaue Todesursache bleibt unbekannt - allerdings hat Fremdeinwirkung keine Rolle gespielt, wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft…
-
| H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?type=editoren_ruerupm&pn=about
Keine Beschreibung vorhanden.