86 Ergebnisse für: soboczynski
-
Hermann Heidegger: "Er war ein lieber Vater" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/11/hermann-heidegger-schwarze-hefte
Nächste Woche erscheinen die umstrittenen "Schwarzen Hefte" des Philosophen Martin Heidegger. Sein Sohn Hermann Heidegger gibt hier zum ersten Mal Auskunft über seinen weltberühmten Vater.
-
"Unsere Mütter, unsere Väter": Vereiste Vergangenheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/12/Unsere-Muetter-unsere-Vaeter-ZDF-Hofmann-Aly
Am Sonntag startet im ZDF der Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" über die Kriegsjahre 1941 bis 1945. Dessen Filmproduzent Nico Hofmann und der Historiker Götz Aly sprechen über ihre Eltern und einen neuen, emotionalen Blick auf unsere Geschichte
-
DIE ZEIT: Ausgabe 12 / 2012 | Archiv | ZEIT ONLINE | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/12/index
Lesen Sie alle Artikel der Wochenzeitung DIE ZEIT aus der Ausgabe 12 des Jahres 2012 online.
-
Bevölkerungsentwicklung: Wohin mit den jungen Männern? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/45/bevoelkerungsentwicklung-einwanderung-buergerkrieg-fluechtlinge-maenner
Männlicher Geburtenüberschuss führt zu Bürgerkrieg und weltweiter Migration. Deutschland zieht dabei viele unqualifizierte Zuwanderer an. Ein Gespräch mit dem Sozialpädagogen Gunnar Heinsohn.
-
Sabine Rückert wird Stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT | DIE ZEIT Verlagsgruppe
http://www.zeit-verlagsgruppe.de/presse/2012/11/sabine-ruckert-wird-stellvertretende-chefredakteurin-der-zeit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roman von Hans Fallada: Fallada im Volksstaat | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/18/L-Fallada
Der überraschende Weltbestseller von Hans Fallada "Jeder stirbt für sich allein" zeigt die Deutschen nicht von Hitler geblendet, sondern von ihrer eigenen Habgier. Deshalb fasziniert der Roman heute besonders.
-
Impressum DIE ZEIT | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/impressum/impressum-print
Hier finden Sie das Impressum von DIE ZEIT und ZEITmagazin mit den Kontakten für Hamburg, Berlin, Frankfurt, Leipzig, Frankfurt am Main, Zürich, Brüssel, Paris, Washington, New York, Delhi und London.
-
Miroslav Klose: "Es ist so viel Unsinn geschrieben worden" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/24/Fussball-EM-Interview-Klose/seite-2
Miroslav Klose über die Rückkehr in sein Geburtsland Polen, den neuen deutschen Fußball, verrückte italienische Postboten – und seine Angst vor einer Karriere ohne Titel.
-
Amerikanische TV-Serien: Heimat Kalter Krieg | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/09/Agentenserien-Homeland-The-Americans-Kalter-Krieg
Nach "Homeland" feiert auch "The Americans" das Agentenmilieu. Beide Fernsehserien bedienen sich der starren Erzählmuster des Ost-West-Konflikts.
-
Deutsch-Polnischer Journalistenpreis
https://web.archive.org/web/20090227003725/http://www.deutsch-polnischer-journalistenpreis.de/subpage.php?category_id=210
Keine Beschreibung vorhanden.