327 Ergebnisse für: solarbranche
-
Solarworld: Der Sonnenkönig bleibt Verlustkaiser
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/solarworld-der-sonnenkoenig-bleibt-verlustkaiser-/13529778.html
Die Ausgangslage könnte kaum besser sein. Doch Frank Asbeck, Gründer und Chef des Solarmodulherstellers Solarworld, schafft es einfach nicht, sein Unternehmen aus der Verlustzone zu führen. Die Zahlen bleiben tiefrot.
-
Beginnt jetzt die Deindustrialiserung? ThyssenKrupp bietet Stahlwerk zum Verkauf - Agentur für Erneuerbare Energien
http://www.unendlich-viel-energie.de/themen/politik/beginnt-jetzt-die-deindustrialiserung-thyssenkrupp-bietet-stahlwerk-zum-verk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankreich will eigene Energiewende starten - Agentur für Erneuerbare Energien
http://www.unendlich-viel-energie.de/themen/politik/franzoesische-nationalversammlung-beschliesst-energiewende?utm_source=Newsle
Am 22. Juli 2015 hat die französische Nationalversammlung ein Reformgesetz über die nationale Energiewende beschlossen.
-
Solarworld-Gläubiger hoffen auf Trump
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/insolventer-photovoltaikkonzern-solarworld-glaeubiger-hoffen-auf-trump/20748624.html
Die Veräußerung der Vermögenswerte von Solarworld geht voran. Die größte Einnahmequelle soll die US-Tochter werden – sofern Präsident Trump mithilft.
-
Solarworld-Konkurrent: REC Solar plant Börsenabgang im Frühjahr
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/boerse-inside/solarworld-konkurrent-rec-solar-plant-boersenabgang-im-fruehjahr/11241482.html
REC Solar und Solarworld liefern sich als Europas führende Solarfirmen derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Anfang März wird REC durch das chinesische Bluestar übernommen. Dann soll der Konzern von der Börse verschwinden.
-
Energie: Fusion in Solarbranche: Hanwha führt Q-Cells und SolarOne zusammen - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/energie-fusion-in-solarbranche-hanwha-fuehrt-q-cells-und-solarone-zusammen_id_433069
Der südkoreanische Hanwha-Konzern führt seine Solarzellenhersteller Q-Cells und SolarOne zusammen.
-
Handel: EU-Kommission knöpft sich Chinas Solarindustrie vor - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article109036761/EU-Kommission-knoepft-sich-Chinas-Solarindustrie-vor.html
Die Wettbewerbshüter beginnen das größte Anti-Dumping-Verfahren der EU-Geschichte. Es geht um Solar-Importe im Wert von 21 Milliarden Euro pro Jahr. Droht jetzt ein Handelskrieg mit Asiens Supermacht?
-
Gehaltsstreit: Claassen einigt sich mit Solar Millennium
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/gehaltsstreit-claassen-einigt-sich-mit-solar-millennium/8033730.html
Nur 74 Tage war Utz Claassen Chef des mittlerweile insolventen Unternehmens Solar Millennium. Dann kündigte er - und forderte eine Abfindung von sieben Millionen Euro. Jetzt haben sich beide Parteien geeinigt.
-
Ölparität -wikipedia - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%C3%96lparit%C3%A4t+-wikipedia&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energie: Fusion in Solarbranche: Hanwha führt Q-Cells und SolarOne zusammen - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/energie-fusion-in-solarbranche-hanwha-fuehrt-q-cells-und-solarone-zusammen_id_4330697.html
Der südkoreanische Hanwha-Konzern führt seine Solarzellenhersteller Q-Cells und SolarOne zusammen.