418 Ergebnisse für: sowjetischem
-
Die sowjetischen Geheimdienste in der SBZ/DDR von 1945 bis 1953 - Jan Foitzik, Nikita W. Petrow - Google Books
https://books.google.de/books?id=OMcOz-6RvSwC&lpg=PA205&dq=%2200461%22%20tost&hl=de&pg=PA205#v=onepage&q=%2200461%22%20tost&f=fa
Die sowjetischen Geheimdienste leisteten nach 1945 einen entscheidenden Beitrag zur Errichtung der DDR nach sowjetischem Vorbild. Massenverhaftungen und “Säuberungsaktionen” begleiteten das Wirken der Militärverbände von NKWD-MWD und MGB. Die…
-
LeMO Kapitel: Personenkult
https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/weg-nach-osten/personenkult.html
Das SED-Regime verherrlicht nach sowjetischem Vorbild die Person Josef Stalins. Seinen 70. Geburtstag am 21. Dezember 1949 inszeniert es mit Aufmärschen und Festveranstaltungen. Lieder, Gedichte, Bilder und Texte preisen den "Genius der werktätigen…
-
Baza osób polskich: Sigalin, Józef
http://www.baza-nazwisk.de/suche.php?data=18036&hits=496&ds=30&title=Sigalin,%20J%C3%B3zef
Sigalin, Józef: Architekt, sein Marszałkowska-Wohnviertel in Warschau (1951-1952) abgebildet in: Włodarczyk, Wojciech: Kunst in Polen in den Jahren 1918 - 2000. - Warszawa: Arkady, 2000. - 184 S., zahlr. Ill., Kt., Einheitssachtitel: Sztuka polska 1918 -…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09135703.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
ChemieFreunde Erkner e. V. - Chemie-Geschichte - Fa. Jordan
http://www.chemieforum-erkner.de/chemie-geschichte/firmen/gaswerke.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09145719,t.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarchiv - Das deutsche Militärwesen - Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990
https://web.archive.org/web/20140116081928/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/00827/index-9.html
Bei Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 verfügte diese bereits in den Kasernierten Bereitschaften der Volkspolizei über den Kern einer künftigen Armee. Am 30. September 1990 wurden die Grenztruppen aufgelöst, am 2. Oktober auch die NVA.
-
Bundesarchiv - Das deutsche Militärwesen - Deutsche Demokratische Republik 1949 - 1990
https://web.archive.org/web/20140116081928/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/00827/index-9.html.de
Bei Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 verfügte diese bereits in den Kasernierten Bereitschaften der Volkspolizei über den Kern einer künftigen Armee. Am 30. September 1990 wurden die Grenztruppen aufgelöst, am 2. Oktober auch die NVA.
-
"Polnisches Komitee der Nationalen Befreiung" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=%22Polnisches+Komitee+der+Nationalen+Befreiung%22+-wikipedia&sourceid=opera&ie
Keine Beschreibung vorhanden.