75 Ergebnisse für: spähsoftware
-
Darknet | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/259133/darknet
Spätestens nachdem im Juli 2016 ein 18-jähriger Schüler am Münchner Olympia-Einkaufszentrum neun Menschen erschoss, ist auch der deutschen Öffentlichkeit das Phänomen "Darknet" bekannt. Hier soll der Attentäter den Kauf der Tatwaffe angebahnt haben.
-
Finfisher-Firma Gamma: Martin Münch verspricht Transparenz - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/finfisher-entwickler-gamma-spam-vom-staat-1.1595253
Martin Münchs Firma Gamma International entwickelt den Trojaner Finfisher. Code von Finspy findet sich in Bahrain - auch das BKA ist Kunde.
-
Eine Partnerschaft mit gegenseitigem Nutzen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130916005612/http://www.tagesschau.de/inland/verfassungsschutz206.html
Die Beziehung zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der NSA ist offenbar intensiver als gedacht. Wöchentliche Treffen, Dienstreisen, Datenaustausch in hohem Maße - dies belegt ein Papier, das dem NDR vorliegt.
-
China inhaftiert Muslime: Umerziehungslager jetzt offiziell | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/chinas-umerziehungslager-101.html
Bis zu über eine Million muslimische Uiguren werden in der Provinz Xinjiang in Umerziehungslagern festgehalten - nun auch mit offizieller Erlaubnis. China hatte das bisher bestritten. <em>Von Axel Dorloff.</em>
-
BKA-Reform: Die letzten Kompromisse - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/die-letzten-kompromisse/
taz-Übersicht: Was die BKA-Novelle bezweckt und welche Zugeständnisse die Union der SPD in dieser Woche noch machte.
-
BND und BfV setzen NSA-Spähprogramm XKeyscore ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bnd-und-bfv-setzen-nsa-spaehprogramm-xkeyscore-ein-a-912196.html
Angela Merkel und ihre Minister wollen erst aus der Presse von den Spähprogrammen der US-Regierung erfahren haben. Doch nach Informationen des SPIEGEL nutzen deutsche Geheimdienste eines der ergiebigsten NSA-Werkzeuge selbst.
-
Belgacom: Geheimdienst GCHQ hackte belgische Telefongesellschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/belgacom-geheimdienst-gchq-hackte-belgische-telefongesellschaft-a-923224.html
Der Cyber-Angriff auf den belgischen Telekomanbieter Belgacom sorgte für Aufregung. Jetzt belegen Unterlagen von Edward Snowden, die der SPIEGEL einsehen konnte: Verantwortlich für die Attacke ist der britische Geheimdienst GCHQ.
-
Augsburg: Neue Partei: Ulrich Schulz und die Wasser-Partei Deutschland - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Neue-Partei-Ulrich-Schulz-und-die-Wasser-Partei-Deutschland-id25695011.html
Der Augsburger Ulrich Schulz hat 2010 seine WasserPartei gegründet. Obwohl es für die Aufstellung zu den bevorstehenden Wahlen nicht gereicht hat, ist er...
-
Computersicherheit: Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-07/usb-controller-chip-angriff-srlabs
Berliner Sicherheitsforscher haben einen neuartigen Angriff auf fremde PCs entwickelt. Alles, was einen USB-Stecker hat, kann ihn auslösen. Gegenwehr ist kaum möglich.
-
NSA: Snowden-Dokumente bei The Intercept, TAREX-Basis in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-snowden-dokumente-bei-the-intercept-tarex-basis-in-deutschland-a-996667.html
Agenten der NSA, die Geräte abfangen, um auf ihnen Spionage-Software zu installieren: Das könnte möglicherweise auch in Deutschland passieren. "The Intercept" hat Snowden-Dokumente veröffentlicht, die dies nahelegen.