62 Ergebnisse für: spandooly
-
Lebensmittel oder Arzneimittel?
https://www.it-recht-kanzlei.de/arzneimittel-lebensmittel.html
Unterliegt ein Präparat den lebensmittelrechtlichen oder den strengeren arzneimittelrechtlichen Vorgaben? Welche speziellen Vorschriften gelten für die Produktion, ...
-
Urteil: Rechte und Risikotragung bei Webspace-Vermietung
http://www.it-recht-kanzlei.de/Urteil/2765/AG_Gelnhausen/51_C_20205/Rechte_und_Risikotragung_bei_Webspace-Vermietung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IT-Recht Kanzlei – Die Umfassende Rechtsberatung für Ihr IT-Business
http://www.it-recht-kanzlei.de/index.php?id=view&cid=3616
IT-Recht Kanzlei, Größte anwaltlich organisierte Händlerbetreuung, Wir helfen bei Abmahnungen, AGB etc.
-
Bücherverzeichnis ZVAB: Stellen die vorgegebene Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular ein Risiko für die Händler dar?
https://www.it-recht-kanzlei.de/zvab-widerrufsbelehrung.html
So manche Verkaufsplattform stellt ihren Verkäufern Rechtstexte wie AGB oder Widerrufsbelehrung zur Verfügung. Was zunächst ein guter Ansatz ist, kann für den Händler jed...
-
Redaktionelle Werbung - Ein Gebot der Trennung
http://www.it-recht-kanzlei.de/reaktionelle-werbung-trennung.html
Werbung muss stets klar und deutlich von den redaktionellen Inhalten – also Blogeinträgen, Berichten, Reportagen, Essays etc – einer Internetseite getrennt werden. Ans...
-
Handlungsanleitung: Wie verkauft man rechtssicher Kosmetika?
http://www.it-recht-kanzlei.de/Wie_verkauft_man_rechtssicher_Kosmetika.html
Die Zahl der Informations- und Kennzeichnungspflichten im Bereich des gewerblichen Anbietens von Kosmetika ist kaum noch zu überschauen und daher für so manchen ...
-
Duplicate Detector: https://...i/PayPal x www.it-r...Pal.html
https://tools.wmflabs.org/dupdet/compare.php?url1=https://de.wikipedia.org/wiki/PayPal&url2=http://www.it-recht-kanzlei.de/Brauc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewährleistung / Mängelhaftung
http://www.it-recht-kanzlei.de/Thema/gewaehrleistung-maengelhaftung-faq.html?page=4#anchor_4_9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ab 13. Januar 2018: Aufschläge für Überweisungen, Lastschriften, Visa und Mastercard verboten
http://www.it-recht-kanzlei.de/verbot-extra-kosten-kartenzahlungen.html
Händler dürfen in Zukunft keine gesonderten Gebühren mehr für Kartenzahlungen, Überweisungen und Lastschriften verlangen. Auch kostendeckende Aufschläge dürfen nicht mehr ...
-
E-Commerce in Österreich: Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie 2011/83/EU in Österreich
http://www.it-recht-kanzlei.de/oesterreich-verbraucherrechte-richtlinie-2011-83-eu.html
Sehr spät ist in Österreich mit dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) vom 26.5.2014 und der Novellierung des Konsumentenschutzgesetzes und des AGBG die Ve...