10,239 Ergebnisse für: spracherkennung
-
Phonetik BAS
http://www.phonetik.uni-muenchen.de/forschung/Bas/BasKorporadeu.html#CommKorpora
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Start-up-Festival mit Wikipedia-Gründer und Kern - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2775871/
Mehr als 500 Start-ups und rund 2.500 Gäste treffen sich ab Dienstag in der Hofburg zum Wiener Pioneers Festival. Mit dabei sind unter anderen der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, und Neo-Kanzler Christian Kern (SPÖ).
-
-
Videoinhalte optimal online vermarkten – Fraunhofer IAIS auf der dmexco 2012
https://idw-online.de/de/news495894
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mustererkennung mit Markov-Modellen: Theorie — Praxis — Anwendungsgebiete - Gernot A. Fink - Google Books
http://books.google.de/books?id=813YXIUAcYgC&pg=PA56&dq=zentroid&hl=de&sa=X&ei=xBvrTt_RNovCtAarssW7Bw&ved=0CEEQ6AEwAw#v=onepage&
Die Entwicklung von Mustererkennungsmethoden auf der Basis sogenannter Markov-Modelle ist eng verknupft mit dem technologischen Fortschritt im Bereich der automatischen Spracherkennung. Allerdings kommen Markov-Ketten-und Hidden-Markov-Modelle heute auch…
-
Philips DiktiergerÀte & Philips Zubehör - Diktierportal | digitale DiktiergerÀte & Spracherkennungssoftware
http://www.diktierportal.de/philips_diktiergeraete.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MARIS HEALTHCARE – Diktat- und Dokumentationslösungen
http://www.maris-healthcare.de/
Wir entwickeln Software-Lösungen für den Healthcare-Bereich. Erfahren Sie mehr über unsere Softwarelösungen für das Gesundheitswesen!
-
Branding: Warum Marken eine Corporate Language brauchen
https://www.horizont.net/marketing/kommentare/Branding-Warum-Marken-eine-Corporate-Language-brauchen-166295
Ein klares Profil gilt als Basis für den Erfolg von Marken. Doch während die Unternehmen in Kampagnen auf die Einhaltung ihrer CI-Vorgaben achten, wird eines oft vergessen - die Sprache. Alexander Rehm verrät, wie Corporate Language Marken beflügeln kann.
-
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH
https://www.bdue-fachverlag.de/detail_mdueheft/85
Vorstellung der BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH.
-
Linux: Siri bekommt Open-Source-Konkurrenz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/mobil/2015-03/linux-sprachsteuerung-sirius-open-source-siri-cortana-google-now
Sirius erkennt Fotos und versteht gesprochene Fragen wie "Wo steht dieses Gebäude?". Es soll eine Linux-Alternative zu virtuellen Assistenten wie Apples Siri sein.